Der Druck auf Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen, ihre Netze schneller zu planen, effizienter zu bauen, zuverlässiger zu betreiben und schneller zu vermarkten, war noch nie so groß wie heute. Um diese Ziele zu erreichen, sind eine intelligentere Automatisierung, eine bessere Entscheidungsfindung und eine Grundlage aus zuverlässigen Netzdaten erforderlich. NetLux AI ist das KI-Modell der nächsten Generation von IQGeo, das speziell dafür entwickelt wurde, diese Transformation zu ermöglichen.
Eine hochoptimierte KI-Basis für die IQGeo Platform
NetLux AI baut auf unseren laufenden Investitionen in die Echtzeit-KI-Netzdatenvalidierung auf und wird auf einem der größten proprietären Telekommunikations- und Versorgungsdatensätze der Branche trainiert. Mit tiefem Wissen über Telekommunikations- und Versorgungsnetze, Feldoperationen und Infrastruktur-Workflows wird NetLux AI eine hochoptimierte KI-Grundlage für die IQGeo Platform sein.
Intelligente digitale Zwillinge für Telekommunikation und Versorgung
NetLux AI ist kein generisches LLM, das für den Außendienst umfunktioniert wurde. Es ist ein KI-Modell, das speziell darauf trainiert wurde, die Netzwerkressourcen, Arbeitsabläufe und Sprache der Branche zu verstehen. Es stützt sich auf über 100 Millionen Bilder aus dem Feld, Hunderte von Arbeitsabläufen und Erkenntnisse von über 25.000 Außendienstmitarbeitern. Das KI-Framework von NetLux, das sich heute auf visuelle Echtzeit-Workflows konzentriert, wird kontinuierlich weiterentwickelt und auf eine wachsende Anzahl von Netzwerkmanagement-Realitäten trainiert. Es bildet die Grundlage für zukünftige Generationen von KI-Agenten, Assistenten und Automatisierungen, auf denen IQGeo wirklich intelligente digitale Zwillinge für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen aufbauen wird.
KI-gestützte Funktionen von NetLux kommen im 4. Quartal 25:
- Abrufbare visuelle Qualitätskontrolle in Echtzeit: Richten Sie visuelle KI-Workflows in Minutenschnelle mit natürlicher Sprache ein. Kein Code, keine Trainingsdaten. Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick darüber, wie sich Ihre KI-Pipelines in der Produktion verhalten, indem Sie die Ergebnisse überwachen und die Entscheidungen des Modells nachvollziehen können.
- Automatisierte Bestandsvalidierung: Nutzen Sie KI, um durch die Analyse von Bildern, die bei Wartungsbesuchen aufgenommen wurden, Unstimmigkeiten zwischen Ihrem physischen Netz und dem System der Aufzeichnungen zu erkennen und zu beheben. Die Betreiber erhalten umsetzbare Berichte über Probleme wie falsche Spleißdetails und Mastbefestigungen, wodurch kostspielige manuelle Prüfungen durch schnellere, automatisierte Aktualisierungen ersetzt werden.
- Agent für Vermessungen vor Ort:Analysieren Sie automatisch Satelliten-, Street View und LIDAR-Bilder von führenden Plattformen wie Google, um Fernvermessungen durchzuführen, beginnend mit der automatischen Erkennung und Klassifizierung von Masten, um die Planung zu beschleunigen und die Anzahl der Besuche vor Ort zu reduzieren.
Neudefinition der Art und Weise, wie Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen Netze entwerfen, aufbauen, warten und gewinnbringend nutzen
IQGeo hat eine transformative Vision, wie NetLux AI es Netzbetreibern ermöglichen wird, radikal effizienter zu werden. Mit NetLux AI als Kernstück gestaltet IQGeo eine Zukunft, in der KI umsetzbare Erkenntnisse über den gesamten Lebenszyklus des Netzwerks liefert, sodass Teams nicht länger nach der Nadel im Heuhaufen suchen müssen, sondern das volle Potenzial ihres Netzwerks ausschöpfen können. NetLux AI wird es Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen ermöglichen, die Art und Weise, wie sie ihre Netzwerke entwerfen, aufbauen, warten und monetarisieren, neu zu definieren.
NetLux AI in Aktion
Die IQGeo AI-Team wird eine Vorschau auf die erste Welle der leistungsstarken NetLux AI-Funktionen auf zwei kommenden Veranstaltungen vorstellen.
IQGeo Americas Meetup, Dallas, TX: 30. September bis 2. Oktober 2025
Deepomatic Home Run, Paris, Frankreich: 15. Oktober, 2025
Warum NetLux AI?
"Lux" ist lateinisch für "Licht" und ist auch eine Beleuchtungseinheit, die die Lichtmenge misst, die auf eine Fläche fällt. Als die KI-Grundlage innerhalb des IQGeo Plattform ist der Name "NetLux AI" gewählt, weil er das Potenzial von Telekommunikations- und Versorgungsnetzen beleuchtet und den Weg zu einem intelligenteren und aufschlussreicheren digitalen Zwilling ebnet.