<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

Rationalisierung der Qualitätskontrolle und des Anlageninventars zur Beschleunigung der altnet

Das Rennen um den Sieg auf dem britischen Glasfasermarkt wird immer spannender. Ende 2024 werden laut Ofcom 20,7 Millionen Haushalte mit Glasfaser versorgt sein, das sind 69 % der insgesamt 30,1 Millionen Haushalte im Vereinigten Königreich. Zwischen Mai 2023 und Juli 2024 stieg die Verbreitung des Glasfaseranschlusses von 28 % auf 35 %, was auf einen stetigen Anstieg der Kundennachfrage hindeutet. Die Versorgung aller Haushalte und Unternehmen im Vereinigten Königreich mit Glasfaseranschlüssen ist eine nationale Priorität. Die britische Government hat sich ehrgeizige Ziele für die Versorgung mit Gigabit-Breitbandanschlüssen gesetzt und will bis 2025 eine Abdeckung von 85 % erreichen, mit dem Ziel einer landesweiten Verfügbarkeit bis 2030. Um diese Frist einzuhalten, stellt die government im Rahmen ihrer Gigabit-Initiative erhebliche Mittel für die Breitbandversorgung schwer erreichbarer Gemeinden bereit. 


Alternative Netzbetreiber (Altnets) stehen in einem harten Wettbewerb mit nationalen Anbietern, die um Kunden werben, da der Großteil des Vereinigten Königreichs Zugang zu Glasfaseranschlüssen erhält. Anfang 2025 meldete Openreach, ein Unternehmen der BT-Gruppe, dass seine ultraschnelle Vollglasinfrastruktur 17 Millionen Haushalte und damit die Hälfte aller Haushalte und Unternehmen im Vereinigten Königreich erreicht hat. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, bis 2026 25 Millionen Haushalte zu versorgen. Virgin Media O2 (VMO2) meldete im dritten Quartal 2024 eine ähnliche Abdeckung mit insgesamt 17,8 Millionen versorgbaren Haushalten im ganzen Land. In der Zwischenzeit decken die 21 größten Altnetze nur 10,3 Millionen Haushalte ab, wobei die CityFibre-Infrastruktur 35 % der von den 10 größten Altnetzen Großbritanniens versorgten Haushalte abdeckt.

Angesichts der breiten Verfügbarkeit von Glasfaser und des gestiegenen Verbraucherbewusstseins müssen sich die Altnetze darauf vorbereiten, ihren Betrieb von der Netzerweiterung weg zu verlagern und ihren Kunden außergewöhnliche Verbindungsdienste für die letzte Meile anzubieten. Dies stellt eine Herausforderung dar, da die Altnetze zusätzliche Glasfasertechniker einstellen und ihren Bestand an Anlagen und Kundenendgeräten (CPE) vergrößern müssen. Altnets müssen außerdem an immer mehr Standorten eine gleichbleibende Qualität und einen gleichbleibenden Kundenservice gewährleisten, was sowohl die Technik- als auch die Qualitätsteams vor Ort unter Druck setzt.

Um voranzukommen, müssen Altnets ihre operativen Fähigkeiten verbessern, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität ihrer Verbindungsdienste einzugehen. Fehler bei den ersten Installationen auf der letzten Meile können dazu führen, dass sie Abonnenten und damit ISP-Partnerschaften an die großen Anbieter des Landes verlieren. In diesem Artikel wird erörtert, wie Altnets KI-gestützte Computer-Vision-Lösungen einsetzen können, um die Qualitätskontrolle zu verbessern, einen wachsenden Anlagenbestand zu verwalten und sicherzustellen, dass die Ingenieure die Verbindungen auf der letzten Meile gleich beim ersten Mal richtig hinbekommen.


Qualitätskontrolle für die letzte Meile zu einem Wettbewerbsvorteil machen 

Die Anbindung an die letzte Meile ist der entscheidende letzte Schritt bei der Einführung von Vollglasfaser. Das Angebot eines umfassenden und zuverlässigen Anschlusses auf der letzten Meile fördert die Akzeptanz und ermöglicht es Altnets und ihren ISP-Partnern, langfristige Beziehungen zu den Abonnenten aufzubauen. Altnets müssen sicherstellen, dass ihre Glasfasertechniker in der Lage sind, einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und die Installation nahtlos durchzuführen, damit FTTP-Investitionen so schnell wie möglich zu Umsätzen führen können. Wenn sichergestellt wird, dass die Installation beim ersten Besuch korrekt durchgeführt wird, werden nicht nur Reibungsverluste für die Kunden vermieden, sondern auch kostspielige und zeitaufwändige Wiederholungsbesuche und Nachbesserungen vermieden. 

Schutz von Partnerschaften mit ISPs

Mit der Ausweitung der Glasfaserabdeckung können sich die Altnetze nicht mehr auf den Netzausbau verlassen, um die Konkurrenz auszustechen. Sie müssen ihre Aufmerksamkeit darauf richten, Partnerschaften mit wachsenden ISPs zu gewinnen, die ihre Dienste über neue FTTP-Installationen anbieten. Um gute Beziehungen zu ISPs aufrechtzuerhalten, müssen altnets sicherstellen, dass die Installationsdienste, die sie im Auftrag von oder in Zusammenarbeit mit ISPs erbringen, für beide Parteien ein gutes Licht auf sie werfen. Installationsfehler, die zu Serviceunterbrechungen führen, gehen zu Lasten des ISP, schaden dessen Markenimage und gefährden die Kundenbeziehungen. Qualitätssicherung ist für altnets, die sich als vertrauenswürdige Partner der führenden ISPs in Großbritannien etablieren wollen, ein unverzichtbares Kriterium. 

Die Erwartungen der Abonnenten übertreffen

Die Abonnenten wollen die Vorteile der Geschwindigkeit und des Komforts nutzen und auf Glasfaser umsteigen. Die Installations- und Wartungserfahrung muss ihren Erwartungen an die Dienste, für die sie bezahlen, entsprechen. Die FTTP-Installation ist einer der ersten persönlichen Berührungspunkte, die neue Kunden mit ihrem Anbieter haben - sie lassen Glasfasertechniker in ihre Häuser und Unternehmen. Altnets muss den Technikern die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie in der Lage sind, Glasfaser an den unterschiedlichsten Orten und in den verschiedensten Szenarien sicher und zeitnah zu installieren.

Probleme wie schlecht installierte CPE, Unterbrechungen des Breitbanddienstes und mehrfache Besuche von Technikern führen zu Kundenabwanderung. Altnets, die einen effizienten, kompetenten und freundlichen Installationsservice bieten können, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Kunden zu gewinnen und zu halten. 

Betriebskosten niedrig halten 

Das Angebot einer Vollglasfaser-Installation kann kurzfristig die Betriebskosten erhöhen, da Altnets in den CPE-Bestand investieren, mehr Außendiensttechniker einstellen und sicherstellen müssen, dass sie über genügend leitende Angestellte und Mitglieder des Qualitätsteams verfügen, um die Installation zu überwachen. Erfolgreiche Installationen versetzen Altnets in die Lage, die Kosten wieder hereinzuholen, aber Qualitätsprobleme bei der Bereitstellung können dazu führen, dass Vollglasfaseranschlüsse eher zu Kostenstellen als zu Einnahmequellen werden.

Altnets müssen sich darauf konzentrieren, die Effizienz der Techniker zu maximieren, und Technologielösungen in Betracht ziehen, die die Arbeit mit weniger Teammitgliedern mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus erleichtern. Die Verbesserung der Qualität bei der Installation reduziert den Zeitaufwand für die Überprüfung der Dokumentation auf Mängel und Fehler, was bedeutet, dass Altnets eine Aufstockung ihrer Abteilungen für die Qualitätskontrolle vermeiden können. Und schließlich führen qualitativ hochwertige FTTP-Verbindungsdienste langfristig zu geringeren Wartungskosten. Wenn die Kundenendgeräte korrekt eingerichtet sind, sparen altnets Wiederholungsbesuche und den Austausch von beschädigter oder fehlerhafter Hardware.

Nutzung von KI-gestützten Computer-Vision-Lösungen zur schnellen Realisierung von Vollglasfaserverbindungen

Wenn Sie bei der Einführung von Glasfaseranschlüssen für Ihre Kunden proaktiv auf Qualitätskontrolle und Compliance achten, festigen Sie Ihre Kundenbeziehungen und senken die Kosten, um die Konkurrenz zu überholen und Ihr Gewinnwachstum zu steigern. Altnets kann eine Bildverarbeitungslösung wie Deepomatic Lens einsetzen , um die Qualitätssicherungsprozesse im Backoffice zu automatisieren und den Technikern vor Ort in Echtzeit Einblicke zu geben, damit sie die Vollglasfaseranschlüsse gleich beim ersten Mal korrekt installieren können. 

Wie Computer Vision in den Altnets-Prozess der Vollfaseranbindung passt

Computer-Vision-Lösungen geben Ingenieuren vor Ort einen zweiten Blick auf ihre Arbeit, egal wo sie sind. Mit einer Lösung wie Deepomatic Lens können Glasfasertechniker, die Verbindungen auf der letzten Meile installieren, mithilfe der Kamera auf ihrem Smart Device Echtzeit-Feedback zu ihrer Arbeit erhalten. Deepomatic Lens ist vollständig an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst und so geschult, dass es Ihre Anlagen und die Installationsstandards erkennt, die Ihr Team einhalten muss. Die Techniker können einfach Fotos machen, während sie an den Glasfaseranlagen arbeiten und CPE in den Wohnungen und Unternehmen der Kunden installieren. Deepomatic Lens analysiert die Fotos sofort und liefert unmittelbare Einblicke in die Korrektheit und Konformität, so dass die Techniker bereits bei ihrem ersten Besuch Anpassungen vornehmen und Probleme beheben können. Dies bedeutet, dass die Techniker schneller arbeiten können und ein hervorragendes Ergebnis für den Kunden und den ISP garantieren. 

Der britische Marktführer CityFibre setzt Deepomatic Lens bereits für die Qualitätskontrolle vor Ort ein und spart dadurch 55 Minuten Verifikationszeit pro Vorgang. 

Rationalisierung der Back-Office-Qualitätskontrolle und Einhaltung von Vorschriften

Deepomatic Lens bietet außerdem automatisierte Qualitätskontrolle und Compliance-Arbeiten, die normalerweise von Back-Office-Mitarbeitern durchgeführt werden. Die Verarbeitung und Analyse von Hunderten von Fotos ist bereits extrem zeitaufwändig. Wenn Sie mit der Installation einer vollständigen Glasfaser beginnen, wird die Anzahl der zu fotografierenden Anlagen und Standorte exponentiell ansteigen. Kleine Teams werden nicht in der Lage sein, die wachsende Menge der zu analysierenden Bilder zu bewältigen. Deepomatic Lens prüft die Zuverlässigkeit der im Feld aufgenommenen Fotos und automatisiert die Validierung. Fehlerhafte Bilder werden automatisch markiert, so dass keine manuelle Analyse mehr erforderlich ist und sich die Teams auf die Identifizierung und Behebung schwerwiegender Probleme konzentrieren können. Mit Deepomatic Lens ens können Sie auch den Zahlungsprozess für Subunternehmer rationalisieren, indem Sie die geleistete Arbeit vor der Ausgabe von Zahlungen validieren.

Mit Deepomatic Lens können altnets auch die Einhaltung folgender Vorschriften besser gewährleisten Zugang zur physischen InfrastrukturPIA) Vorschriften einhalten, während sie ihre Netze unter Nutzung der Openreach-Infrastruktur weiter ausbauen. Mit Deepomatic Lens aufgenommene Fotos werden sofort analysiert, um Baupartner und Ingenieure darüber zu informieren, ob sie den PIA entsprechen. So wird sichergestellt, dass die Teammitglieder vor Ort die richtigen Informationen erhalten und nicht erst für weitere Fotos an den Standort zurückkehren müssen. 

Connect Fibre, ein führendes britisches altnet , nutzt Deepomatic Lens , um die PIA aufrechtzuerhalten und Kosten und Strafen zu vermeiden, die mit unzureichender Dokumentation verbunden sind. Durch den Einsatz von Deepomatic Lens konnte Connect Fibre außerdem zuvor langwierige Qualitätskontroll- und Compliance-Prozesse automatisieren, so dass das Unternehmen knappe Bereitstellungsfristen einhalten und seinen Umsatz steigern kann.  

Verfolgung eines wachsenden Anlagenbestands mit Computer Vision

Die Ausweitung der Vollglasfaserinstallation auf mehr Kunden erfordert mehr Hardware. Altnets benötigen zuverlässige Lösungen, mit denen sie sicherstellen können, dass der in ihren Informationssystemen (IS) erfasste Anlagenbestand den tatsächlichen Anlagen entspricht, die an den FTTP-Anschlusspunkten installiert sind. Die Verfolgung des Bestands und die Überwachung des Zustands der Anlagen können Sie den Geldfluss und die Anschaffung von Anlagen besser verwalten, die Kosten für Ersatz und Reparaturen senken und sicherstellen, dass die Glasfasertechniker immer mit der Hardware ausgestattet sind, die sie für die ordnungsgemäße Ausführung ihrer Arbeit benötigen.

Deepomatic Lens kann Fotos von Patchfeldern in Glasfaserschränken vor und nach Verbindungsaufgaben analysieren und automatisch belegte und leere Ports erkennen, wobei der IS in Echtzeit aktualisiert wird. Dies schließt menschliche Fehler aus und stellt sicher, dass Sie immer über den Status Ihrer Anlagen informiert sind. Eine einzige Quelle der Wahrheit, auf die sich Ihre Techniker beziehen können, stellt sicher, dass sie mit dem richtigen Inventar vorbereitet sind, wenn sie Installationen oder Wartungsarbeiten durchführen müssen. 

Schnellere Herstellung von Vollglasfaserverbindungen mit Deepomatic Lens

Altnets in Großbritannien müssen schnell handeln, um mit den großen Netzbetreibern des Landes gleichzuziehen und ihr Geschäft in diesem unter hohem Druck stehenden Markt auszubauen. Mit Deepomatic Lens von IQGeo können Altnets mehr aus ihren Außendiensttechnikern herausholen, indem sie ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Vollglasfaseranschlüsse mit größerer Genauigkeit und Konformität zu realisieren. Durch effizientere Installationen können altnets die Zeit bis zum Umsatz verkürzen und die Dynamik steigern.

Altnets können mit Deepomatic Lens sicherstellen, dass jede Bereitstellung gleich beim ersten Mal richtig gemacht wird, wodurch die Kosten für Überprüfungen und Wartung gesenkt werden und der Wert der Investition im Laufe der Zeit erhalten bleibt. Altnets, die Qualitätskontrolle und Compliance mit Deepomatic Lens ens in den Vordergrund stellen, gewinnen das Vertrauen von ISPs und Abonnenten und etablieren sich als bevorzugte Anbieter, während Großbritannien eine neue Ära der Konnektivität einläutet.