Das historische Adolphus Hotel in Dallas, Texas, war der Veranstaltungsort für die 2025 IQGeo Americas Meetup. Das Adolphus Hotel, ein Wahrzeichen der Stadt, bot über 300 Delegierten von führenden Telekommunikations- und Versorgungsnetzbetreibern und unserem engagierten Partnernetzwerk eine wunderbare Gastfreundschaft.
Die Geschichte des Hotels reicht mehr als 100 Jahre zurück, als sein Gründer und Biermogul Adolphus Bush einen langwierigen Kampf um die Verlegung des Rathauses und den Bau seines opulenten Hotels im Zentrum der wachsenden Metropole gewann. Der Bau des Adolphus Hotels war eine zeitgemäße Erinnerung daran, wie Einzelpersonen und Institutionen durch die Kraft ihrer Kreativität und Entschlossenheit unsere Welt seit Jahrhunderten verändert haben.
Die technologische Revolution durch Glasfaser, erneuerbare Energien und KI
So wie die industrielle Revolution und die transkontinentalen Eisenbahnnetze den Hintergrund für die Entstehung des Adolphus Hotels bildeten, befinden wir uns heute mitten in einer technologischen Revolution, die durch Glasfaserkommunikation, erneuerbare Energieerzeugung und künstliche Intelligenz ausgelöst wird. In seiner CEO-Keynote gab Richard Petti Einblicke in die Bedeutung dieses Wandels für unsere technische, soziale und ökologische Landschaft. Mit der Übernahme des Entwicklers von KI-Computer-Vision-Software Deepomaticwird die Entwicklung der IQGeo Softwareportfolios beschleunigt und diversifiziert, um viele aufregende neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Richard Petti, CEO von IQGeo, begrüßt die Delegierten zum 2025 IQGeo Americas Meetup
Den richtigen Platz für AI finden
Richard hat beobachtet, dass bei der Einführung einer neuen Technologie naturgemäß mit einer Vielzahl von Anwendungen experimentiert wird, von denen sich viele nicht als wirtschaftlich rentabel erweisen. KI folgt demselben Muster, da Unternehmen nach neuen Anwendungsfällen suchen, die einen überzeugenden Mehrwert bieten. IQGeo befindet sich in einer beneidenswerten Position mit unserer Deepomatic Lens in einer beneidenswerten Position, da wir sowohl über ein bewährtes KI-Produkt verfügen, das die kommerzielle Schwelle überschritten hat, als auch über eine leistungsstarke Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Lösungen. Die KI-gestützte Echtzeit-Computer-Vision-Software von IQGeo wird heute von Telekommunikations- und Versorgungsnetzbetreibern auf der ganzen Welt eingesetzt, um die Bereitstellung von Glasfaser- und Versorgungsanlagen auf Anhieb zu gewährleisten. Auf dem Meetup konnten wir anhand von Kundenbeispielen aus erster Hand sehen, wie Unternehmen einen beeindruckenden ROI erzielen, indem sie Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Qualität der Netzwerkdaten verbessern - ein zentrales Thema der gesamten Veranstaltung.
Marion Tormento erläutert die Vorteile der KI-Funktionen von IQGeo
Das nächste Tool, das eingesetzt werden soll, ist KI, und in den Keynote-Sitzungen auf dem Meetup wurde Folgendes erläutert IQGeo's Vision mit unserem kürzlich angekündigten NetLux AI, einer AI-Modell-Engine, die in der gesamten IQGeo Software-Portfolio eingesetzt wird. Dazu gehört auch die Verwendung von Visual AI, GenAI und LLMs, um die Netzwerkdaten ständig auf Abweichungen zu überwachen und Maßnahmen zur proaktiven Lösung von Problemen zu ergreifen. IQGeo konzentriert sich auf diese große Herausforderung der Netzwerkdaten-Diskrepanzen und wird im Jahr 2025 mehrere neue Funktionen herausbringen, die die Grundlage für unsere KI-Vision bilden.
KI-gestützte Fähigkeiten für 2025
- Abrufbar visuelle Qualitätskontrolle in Echtzeit
- Automatisierte As-Built-Validierung
- Neuer Erhebungsbeauftragter
Auswirkungen in der realen Welt: Fallstudien und Anwendungsfälle von Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen
Eines der fesselndsten Elemente jeder Meetup-Veranstaltung sind die von unseren Kunden präsentierten Fallstudien. In diesem Jahr hatten wir vier wunderbare Hauptvorträge von AT&T, Rhode Island Energy - PPL, SaskTel und Clearwave Fiber. Dies war eine beeindruckende Mischung von Vorträgen, da jeder dieser Kunden an einem ganz anderen Punkt in seiner technologischen Entwicklung steht und wertvolle Einblicke und Erfahrungen über seine Implementierungen mitteilen konnte.
![]() Jason Lemon, SaskTel |
![]() Ryan Cox, Rhode Island Energy - PPL |
![]() Alan Darsey, Clearwave Fiber |
In die Fallstudien wurden folgende Punkte eingeflochten IQGeo's in denen sich unsere Teams aus den Bereichen Technik, Produktmanagement und Kundenerfolg auf sechs spezifische geschäftliche Herausforderungen konzentrierten, denen wir häufig begegnen. In diesen Sitzungen haben wir unsere Best Practices zur Bewältigung dieser kritischen Probleme und die Vorteile, die sie für den technischen und geschäftlichen Betrieb mit sich bringen, vorgestellt.
Vorgestellte Anwendungsfälle:
- Netzwerkkonnektivität auf Anhieb
- Inspektionen von Vermögenswerten
- Beschleunigung von Break/Fix
- Feldplanung und Bestandsaufnahmen
- Geplante und ungeplante Arbeiten
- Monetarisierung von Glasfasernetzen
![]() Thomas Thuillier & Matt Roberts, IQGeo |
![]() Jay Cadman, IQGeo |
![]() Aloïs Brunel, IQGeo |
Fortbildungsveranstaltungen und Arbeitsgruppen
Auf vielfachen Wunsch fanden am ersten Tag wieder unsere Best-Practice-Schulungen und am dritten Tag unsere Arbeitsgruppen zu den Themen Technologie, Telekommunikation und Versorgung statt. An beiden Tagen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über das IQGeo Software zu erfahren, unsere Produktpläne zu erkunden und ihren Beitrag zu unseren Prioritäten bei der Produktentwicklung zu leisten. Die interaktiven Schulungs- und Arbeitsgruppensitzungen wurden als wertvolle Lern- und Feedbackumgebungen für Kunden und Partner konzipiert.
2025 Meetup-Schulungen wurden durchgeführt:
- Aufgaben- und Ticket-Workflow-Management
- Network Manager Telecom
- Datenimport/-export und API-Integration
- Anwendung von KI auf Feldeinsätze
"Ich habe die Gelegenheit sehr geschätzt, mit Teammitgliedern auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten, von der Führungsebene bis zu den Mitarbeitern an der Front. Dies spiegelt eindeutig das große Engagement Ihres Unternehmens für das Kundenerlebnis wider. Ich hatte ein besonders aufschlussreiches Gespräch mit einer jungen Dame, die sich auf die Ausbildung konzentrierte; sie hatte einen kundenzentrierten Ansatz und ein einnehmendes Auftreten. Ich freue mich, dass das Unternehmen in eine zentralisierte Customer-Success-Funktion investiert. Das ist ein starker Schritt zur Steigerung des langfristigen Werts für Ihre Kunden.
IQGeo Americas Meetup 2025-Teilnehmer
Die Gewinner des IQGeo Kunden- und Partner-Innovationspreises
Jedes Jahr nehmen wir uns am Ende unseres geschäftigen Keynote-Tages ein paar Minuten Zeit, um mit unseren Kunden- und Partner-Innovationspreisen die Kunden und Partner zu würdigen, die die Grenzen der Geodaten-Innovation verschieben. Wie in den vergangenen Jahren haben die Preisträger des Jahres 2025 den Geist der Innovation und Kreativität vorgelebt, indem sie Probleme gelöst und neue Möglichkeiten für ihr Unternehmen und ihre Kunden geschaffen haben.
Die Gewinner des Kunden- und Partner-Innovationspreises 2025
Gewinner des Kunden- und Partner-Innovationspreises Americas 2025:
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung mit Einzelheiten zu den einzelnen Gewinnern.
Unser wachsendes Partner-Ökosystem
Ein besonderer Dank gilt den Partnern, die an dem Meetup teilgenommen haben, und vor allem denjenigen, die die Veranstaltung durch ihr Sponsoring unterstützt haben. In den sechs Jahren, in denen wir mit der Durchführung dieser Veranstaltungen begonnen haben, ist die Liste unserer Partner von einigen wenigen auf ein wirklich beeindruckendes Ökosystem von globalen Design-, Implementierungs- und Systemintegrationspartnern angewachsen. Sie leisten einen äußerst wertvollen Beitrag zum Erfolg von IQGeo und unseren gemeinsamen Kunden und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen in den kommenden Jahren.
2026 Meetup-Sponsoren:
Partner-Pods auf dem IQGeo Americas Meetup 2025
Diese Veranstaltung sollten Sie nicht verpassen - wir sehen uns nächstes Jahr beim IQGeo Americas Meetup!
Vielen Dank an alle, die sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit genommen haben, zu uns nach Dallas zu kommen und mit unseren Delegierten während der Konferenz, bei unseren Abendveranstaltungen und bei unserem neuen Women in Engineering Breakfast Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie nicht an der Konferenz teilnehmen konnten, aber mehr über die behandelten Themen erfahren möchten, können Sie die IQGeo Americas Meetup 2025 besuchen und die Tagesordnung herunterladen.
Frühstück für Frauen in der Technik
Wir haben zwar noch nicht den Veranstaltungsort und die Tagesordnung für 2026 veröffentlicht, werden dies aber in den kommenden Wochen tun und Sie über unsere Pläne auf dem Laufenden halten. Wir würden uns freuen, Sie beim Meetup im nächsten Jahr zu sehen! 💚
Wir sehen uns auf dem IQGeo Americas Meetup 2026!

CMO bei IQGeo