<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

SERVICEBEDINGUNGEN

SAAS

 

  1. Anwendbarkeit. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "Bedingungen") regeln den Zugang zu und die Nutzung der Abonnementdienste, die in dem Bestellformular (die "Abonnementdienste"), in dem diese Bedingungen referenziert sind, wie von IQGeo ("IQGeo") an den Käufer ("Kunde"), sowohl IQGeo und Kunden als in der begleitenden Bestellung, die diese Bedingungen ("Bestellformular") verweist identifiziert. Diese Bedingungen haben Vorrang vor allen allgemeinen Einkaufsbedingungen des Kunden, unabhängig davon, ob oder wann der Kunde seine Bestellung oder solche Bedingungen eingereicht hat. Das Ausfüllen des Bestellformulars stellt keine Annahme der Geschäftsbedingungen des Kunden dar und dient nicht zur Änderung oder Ergänzung dieser Bedingungen. IQGeo und der Kunde können hier einzeln als "Partei" und gemeinsam als "Parteien" bezeichnet werden. IQGeo kann diese Bedingungen nach eigenem Ermessen ändern, indem es aktualisierte Versionen dieser Bedingungen auf seiner Website veröffentlicht oder den Kunden anderweitig benachrichtigt. Alle derartigen Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Bedingungen auf der Website oder mit der Benachrichtigung in Kraft, wie zutreffend.
  2. Provision of the Subscription Services.
    2.1. Subscription Services. Subject to Customer’s acceptance and compliance with these Terms, IQGeo shall provide the Subscription Services during the Subscription Term (as defined below). Customer is granted a limited, non-exclusive non-sublicensable, and non-assignable license to have its Authorized Users access and use the Subscription Services for its own internal business purposes, limited to the Subscription Metrics as described below and only as expressly permitted in these Terms. Customer shall at all times ensure full compliance by its Authorized Users with these Terms and shall remain fully liable and assume full responsibility for use of the Subscription Services by its Authorized Users. Whereby “Authorized User” means any person (whether an employee, temporary worker, trainee, service provider or direct or subsequent subcontractor), authorized by the Customer to access the Subscription Services for its internal business purposes strictly in name and on behalf of the Customer and under its control.
    2.2. Subscription Metrics. The Subscription Services are licensed on a Named User basis, by Operating Unit, Unit or on a per Homes or Demand-Point Planned basis, each a “Subscription Metric”, the applicable Subscription Metric as set forth in the Order Form. The Products licensed as part of the Subscription Services, number of licenses purchased (types of licenses include Named Users, Operating Units, Units, Homes or Demand-Points Planned), Authorized Users and other use restrictions in respect of each Product and type of license shall be set out in the applicable Order Form. Whereby: “Named User” means any Authorized User (including non-human operating devices if such device can access the Product) of a Product, regardless of whether the Authorized User is actively using the Product at any given time; “Units” means the volume of actual use of the Subscription Services by the Customer, including but not limited to the number of interventions and delivery points; “Demand-Points” means the set of end-points of the fiber network that is being planned with the Subscription Services, such as e.g. buildings, antennas or cabinets. “Homes” means the set of individual terminations for the network being planned, or in the case of Fiber to the Home, the set of individual living units for which the network is being planned. Each unique geographical location, as defined by its X and Y coordinates or specific GPS location is counted once in the calculation of Demand-Points Planned, regardless of the number of calculations that are undertaken in Customer’s planning process that include each unique geographical location in its list of Demand-Points. Specific limitations and use restrictions are described in the applicable Order Form. Demand-Points or Homes purchased by Customer shall be available for Customer’s use only during the period of time specified for usage of such Homes/Demand-Points in the applicable Order Form and to the extent Customer does not use all purchased Homes/Demand-Points during the specified period for such usage, any remaining Homes/Demand-Points shall expire and cease to be available for usage by Customer upon the expiration of such period.
    2.3. Acceptable Use. By using the Service, Customer specifically agrees not to engage in any activity or transmit any information that, in IQGeo’s sole discretion: (i) is illegal, or violates any federal, state, or local law or regulation; (ii) advocates illegal activity or discusses illegal activities with the intent to commit them; (iii) violates any third-party right, including, but not limited to right of privacy, right of publicity, copyright, trademark, patent, trade secret, or any other intellectual property or proprietary rights; (iv) is harmful, threatening, abusive, harassing, tortious, indecent, defamatory, sexually explicit or pornographic, discriminatory, vulgar, profane, obscene, libelous, hate speech, violent or inciting violence, inflammatory, or otherwise objectionable; (v) interferes with any other party’s use and enjoyment of the Subscription Services; (vi) attempts to impersonate another person or entity; (vii) is commercial in a way that violates these Terms, including but not limited to, use the Subscription Services to operate a managed service or service bureau, whether as standalone or bundled product, for the benefit of another person or entity; (viii) falsely states, misrepresents, or conceals your affiliation with another person or entity; (ix) accesses or uses the Account of another Customer without permission; (x) distributes computer viruses or other code, files, or programs that interrupt, destroy, or limit the functionality of any computer software or hardware or electronic communications equipment; (xi) interferes with, disrupts, disables, overburdens, or destroys the functionality or use of any features of the Subscription Services, or the servers or networks connected to the Subscription Services; (xii) “hacks” or accesses without permission IQGeo proprietary or confidential records, those of another Customer, or those of anyone else; (xiii) improperly solicits personal or sensitive information from other Customers, including without limitation address, credit card or financial account information, or passwords; (xiv) decompiles, reverse engineers, disassembles, or otherwise attempts to derive source code from the Subscription Services, unless and then only to the extent permitted by these Terms or applicable law without consent; (xv) removes, circumvents, disables, damages, or otherwise interferes with security-related features, or features that enforce limitations on use of the Subscription Services; (xvi) uses automated or manual means to violate the restrictions in any robot exclusion headers on the Subscription Services, if any, or bypasses or circumvents other measures employed to prevent or limit access, for example by engaging in practices such as “screen scraping,” “database scraping,” or any other activity with the purpose of obtaining lists of users or other information; (xvii) modifies, copies, scrapes or crawls, displays, distributes, publishes, licenses, sells, rents, leases, lends, transfers, or otherwise commercializes any materials or content on the Subscription Services; (xviii) uses the Subscription Services for benchmarking, or to compile information for a product or service; (xix) downloads (other than through page caching necessary for personal use, or as otherwise expressly permitted by these Terms), distributes, posts, transmits, performs, reproduces, broadcasts, duplicates, uploads, licenses, creates derivative works from, or offers for sale any content or other information contained on or obtained from or through the Subscription Services, by any means except as provided for in these Terms or with the prior written consent of IQGeo; or (xx) attempts to do any of the foregoing.

Darüber hinaus darf der Kunde in Bezug auf den Dienst Folgendes nicht tun und seinen autorisierten Nutzern nicht gestatten, dies zu tun: (i) die Abonnementdienste in einer Art und Weise zu nutzen oder den Zugriff darauf zu ermöglichen, die vertragliche Nutzungsbeschränkungen umgeht oder die über die in diesen Bedingungen oder in den Produktbedingungen oder Sonderbedingungen im Bestellformular festgelegte autorisierte Nutzung oder Abonnementmetrik hinausgeht; (ii) einen Teil des Dienstes zu lizenzieren, unterzulizenzieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, zu verteilen oder zeitlich zu teilen oder anderweitig für den Zugriff durch Dritte zur Verfügung zu stellen, sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist; (iii) auf den Dienst zuzugreifen oder ihn zu nutzen, um: (a) Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln oder zu betreiben, die Dritten im Wettbewerb mit IQGeo angeboten werden sollen, oder (b) einem direkten Konkurrenten von IQGeo den Zugriff auf das Kundenkonto zu ermöglichen; oder (c) die Abonnementdienste zu rahmen, Pop-up-Fenster über ihre Seiten zu legen oder die Anzeige ihrer Seiten anderweitig zu beeinflussen.

Der Kunde erkennt an, dass IQGeo nicht verpflichtet ist, den Zugriff auf oder die Nutzung der Abonnementdienste auf Verstöße gegen diese Bedingungen zu überwachen oder Inhalte zu überprüfen oder zu bearbeiten. Allerdings hat IQGeo das Recht, dies zu tun, um den Betrieb und die Verbesserung der Abonnementdienste (einschließlich, ohne Einschränkung für Betrugsprävention, Risikobewertung, Untersuchung und Kunden-Support-Zwecke, Analytik und Werbung), um die Einhaltung dieser Bedingungen durch den Kunden zu gewährleisten und mit dem geltenden Recht oder die Anordnung oder Anforderung eines Gerichts, Zustimmung Dekret, Verwaltungsbehörde oder einer anderen staatlichen Stelle zu erfüllen. Ein Verstoß gegen diesen Abschnitt stellt einen wesentlichen Verstoß gegen diese Vereinbarung dar.

2.4 Zulässige Verwendung von APIs. "API(s)" bedeutet jede und alle Anwendungsprogrammierschnittstelle(n), einschließlich aller zugehörigen Dokumentationen, Codes, Tools, Zugriffsschlüssel oder Token, die von IQGeo zur Verfügung gestellt werden, um die Softwaresysteme oder Anwendungen des Kunden in die Lage zu versetzen, mit den über die Abonnementdienste bereitgestellten Merkmalen, Funktionen, Daten oder Diensten zu interagieren oder darauf zuzugreifen. Dies schließt alle Updates, Änderungen, Erweiterungen und abgeleitete Werke davon durch IQGeo zur Verfügung gestellt. Alle bereitgestellten APIs sind ausschließlich für die Verwendung in Verbindung mit den Abonnementdiensten bestimmt. Jede unbefugte Nutzung der APIs außerhalb des Geltungsbereichs der jeweiligen Bestellung ist strengstens untersagt.

i) Verbotene Aktivitäten: Kunde darf die APIs weder direkt noch indirekt verwenden, um die von der Software auferlegten Benutzerlizenzbeschränkungen zu umgehen oder zu verletzen. Zu den verbotenen Aktivitäten gehören unter anderem: (i) Reverse-Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Software, um unbefugten Zugang zu ihrer Funktionalität zu erlangen; (ii) Replizieren oder Weitergeben der Merkmale oder der Funktionalität der Software durch die Verwendung der APIs in einer Weise, die den Umfang der Benutzerlizenz überschreitet; (iii) die APIs oder die Software zu modifizieren, anzupassen oder zu manipulieren, um einen nicht autorisierten Zugriff oder eine nicht autorisierte Nutzung zu ermöglichen; (iv) einen Geodaten-Client unter Verwendung der bereitgestellten APIs zu erstellen, der die Nutzung der Abonnementdienste mit weniger benannten Nutzern ermöglicht, als unbedingt erforderlich wäre, wenn die API nicht bereitgestellt worden wäre.
ii) Nicht-Störungen: Kunde darf die APIs nicht in einer Weise nutzen, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Abonnementdienste beeinträchtigt oder die Erfahrung anderer Nutzer stört. Übermäßige Nutzung wird anhand von Schwellenwerten oder Grenzen überwacht, die im Voraus von IQGeo mitgeteilt werden, und/oder anhand von Nutzungs- und Leistungskennzahlen, die vom Kunden angefordert und von IQGeo einvernehmlich vereinbart wurden. IQGeo wird die Systemleistung überwachen und den Kunden benachrichtigen, wenn die Nutzung diese Schwellenwerte überschreitet, woraufhin der Kunde angemessene Schritte zur Behebung der Situation unternehmen muss. Übermäßige Nutzung umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, übermäßige API-Anfragen, automatisierte Skripte oder jede Aktivität, die über das hinausgeht, wofür das System konzipiert wurde, oder über die Leistungsanforderungen hinausgeht, die vom Kunden angefordert und von IQGeo vereinbart wurden, was zu Überlastungen oder einer Verschlechterung der Leistung der Abonnementdienste oder der damit verbundenen Dienste führt;
iii) Überwachung der Einhaltung der Vorschriften: IQGeo behält sich das Recht vor, die Nutzung der APIs durch den Kunden zu überwachen, um die Einhaltung dieser Beschränkungen sicherzustellen. Wenn IQGeo vernünftigerweise glaubt, basierend auf eindeutigen Beweisen, dass der Kunde gegen diese Bedingungen verstößt, IQGeo benachrichtigt den Kunden zunächst schriftlich über den mutmaßlichen Verstoß und gibt ihm eine angemessene Gelegenheit, das Problem zu beheben (außer in Fällen, in denen eine sofortige Aussetzung erforderlich ist, um wesentliche Schäden an den Abonnementdiensten zu verhindern). Erst wenn innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe geschaffen wird oder wenn eine unmittelbare Gefahr für die Systemintegrität besteht, kann IQGeo ergreift geeignete Maßnahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aussetzung oder Beendigung des Zugangs des Kunden zu den APIs und die Verfolgung von Rechtsmitteln;
iv) Meldung von Verstößen: Wenn der Kunde von einer unbefugten Nutzung oder einem Missbrauch der APIs erfährt, erklärt sich der Kunde bereit, uns unverzüglich zu benachrichtigen und alle relevanten Details zur Verfügung zu stellen, um IQGeo bei der Untersuchung und Durchsetzung zu unterstützen;
v) Vorbehalt von Rechten: Alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind IQGeo vorbehalten. IQGeo behält sich das Recht vor, den Zugang zu den APIs jederzeit und ohne Angabe von Gründen ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.

Jeder Verstoß gegen diesen Abschnitt stellt einen wesentlichen Verstoß gegen dieses Abkommen dar.

2.4. Benutzerkommentare, Rückmeldungen und andere Einsendungen. Der Kunde kann Kommentare oder Vorschläge zu oder Verbesserungsvorschläge für die Abonnementdienste ("Verbesserungsvorschläge") machen. IQGeo wird frei sein, zu verwenden, offen zu legen, zu reproduzieren, zu lizenzieren oder anderweitig zu verteilen und zu verwerten vorgeschlagenen Verbesserungen, wie es für richtig hält, ganz ohne Verpflichtung gegenüber dem Kunden oder Einschränkungen jeglicher Art aufgrund von geistigen Eigentumsrechten oder anderweitig, einschließlich der Zahlung von Gebühren oder Lizenzgebühren an den Kunden. Alle Rechte, Titel und Interessen in und an den vorgeschlagenen Verbesserungen entwickelt und / oder implementiert von IQGeo und alle Derivate davon und Änderungen und Entwicklungen dazu (einschließlich aller Rechte an geistigem Eigentum darin verkörpert oder damit verbunden) sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von IQGeo. IQGeo kann, ist aber nicht verpflichtet, zu überwachen, zu bearbeiten oder zu entfernen Inhalte, die es bestimmt, in seinem alleinigen Ermessen, ungesetzlich, anstößig, bedrohlich, verleumderisch, diffamierend, obszön oder anderweitig zu beanstanden oder verletzt die Rechte an geistigem Eigentum einer Partei oder diese Bedingungen sein.

3. Hosting und Unterstützungsdienste.

3.1. Hosting-Dienstleistungen. Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrages und des entsprechenden Bestellformulars, einschließlich der Zahlung der entsprechenden Abonnementgebühren, wird IQGeo oder ein Dritter im Namen von IQGeo die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dem IQGeo Hosting Services Schedule, während der Abonnementlaufzeit zur Verfügung stellen.
3.1.1. Der Kunde erkennt an, dass er verantwortlich ist für: (i) die Beschaffung und Aufrechterhaltung seiner Netzwerkverbindungen und Telekommunikationsverbindungen von seinen Systemen zu IQGeo's Datenzentren und (ii) alle Probleme, Bedingungen, Verzögerungen, Lieferausfälle und alle anderen Verluste oder Schäden, die aus oder im Zusammenhang mit den Netzwerkverbindungen oder Telekommunikationsverbindungen des Kunden entstehen.
3.1.2. Der Kunde erkennt an, dass IQGeo nicht für Verzögerungen, Lieferausfälle oder andere Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die sich aus der Übertragung von Daten (einschließlich der Kundeninhalte) über Kommunikationsnetze und -einrichtungen, einschließlich des Internets, ergeben oder anderweitig durch das Internet verursacht werden.
3.2. Unterstützungsdienste. Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Bedingungen durch den Kunden wird IQGeo während der Abonnementlaufzeit die Supportleistungen in Übereinstimmung mit dem SAAS-Produkt-Supportplan erbringen.

4. Professionelle Dienstleistungen. Der Kunde kann professionelle Dienstleistungen erwerben, einschließlich Schulungsdienstleistungen und Dienstleistungen in Bezug auf die Implementierung, Konfiguration, Installation und/oder Integration von Abonnementdienstleistungen (einschließlich, wo zutreffend, Migration von Kundeninhalten (wie unten definiert)) ("Professionelle Dienstleistungen" und, zusammen mit den Abonnementdienstleistungen, die "Dienstleistungen"), wie im Bestellformular und einer separaten Arbeitsanweisung, die von den Parteien ausgeführt wird und die Details der professionellen Dienstleistungen festlegt ("Arbeitsanweisung"), beschrieben. Alle Ergebnisse und Leistungen, die bei der Erbringung der Professionellen Dienstleistungen entstehen, generiert oder erstellt werden (sei es durch IQGeo oder einen Drittanbieter), bleiben das alleinige und ausschließliche Eigentum von IQGeo und der Kunde hat ein begrenztes Recht, diese Ergebnisse und Leistungen nur in dem Umfang zu nutzen, der notwendig ist, um den kommerziellen Nutzen der Professionellen Dienstleistungen und der damit verbundenen Ergebnisse und Leistungen für den zulässigen Zweck zu erhalten.

5. Drittanbieter. In der Dokumentation sind die Software von Drittanbietern und/oder Datendienste von Drittanbietern aufgeführt, die kein integraler Bestandteil der Abonnementdienste sind, aber für die Verwendung mit den Abonnementdiensten erforderlich sein können ("Software von Drittanbietern"). Der Kunde muss die gemäß diesem Abschnitt 5 erforderliche Drittsoftware und/oder die Datendienste Dritter separat erwerben. Der Kunde erkennt an, dass er allein für den Erwerb solcher Drittsoftware und/oder Drittdatendienste verantwortlich ist. Ungeachtet anderer Bestimmungen in dieser Vereinbarung haftet IQGeo nicht für Leistungsausfälle oder Mängel an den Abonnementdiensten oder daraus resultierende Ansprüche, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde die Drittanbieter-Software und/oder Drittanbieter-Datendienste nicht separat erworben hat, wie in diesem Abschnitt 5 vorgeschrieben. Darüber hinaus erkennt der Kunde an, dass IQGeo von Zeit zu Zeit Drittanbieter beauftragen kann, um Elemente der Abonnementdienste und/oder Zusatzdienste im Namen von IQGeo zu erbringen ("Drittanbieter"). IQGeo behält sich das Recht vor, Drittanbieter von Zeit zu Zeit zu ändern, zu ersetzen oder zu substituieren, vorausgesetzt, dass IQGeo gegenüber dem Kunden für die Bereitstellung der relevanten Abonnementdienstleistungen und/oder zusätzlichen Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung ungeachtet einer solchen Änderung, Ersetzung oder Substitution verantwortlich bleibt. In dem Maße, in dem es einen Ausfall oder ein Problem in oder durch das Element der Abonnementdienste und/oder zusätzlichen Dienstleistungen, die von einem Drittanbieter im Namen von IQGeo zur Verfügung gestellt werden, gibt und der Kunde irgendwelche Verluste erleidet, wird IQGeo alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um diese Verluste von dem Drittanbieter wiederzuerlangen, und IQGeo's Haftung gegenüber dem Kunden für alle diese Verluste ist auf den Betrag begrenzt, den IQGeo in der Lage ist, von dem Drittanbieter wiederzuerlangen und dann in Bezug auf die Verluste des Kunden aufgeteilt wird.

6. Die Gebühren.

6.1. Gebühren. Der Kunde zahlt die Gebühren für die Abonnementdienste ("Abonnementgebühren") und die Gebühren für die Professional Services (zusammen mit den Abonnementgebühren, die "Gebühren") wie im Bestellformular angegeben. Alle Gebühren verstehen sich zuzüglich jeglicher Umsatz- oder Nutzungssteuer, einschließlich Mehrwertsteuer, HST, PST und GST, die vom Kunden zu zahlen ist. Die Gebühren verstehen sich ohne Reisekosten, Unterkunft, Spesen oder andere Ausgaben, die IQGeo oder seinen Vertretern entstehen. Die Gebühren können am Ende der ersten Laufzeit (wie unten definiert) geändert werden.
6.2. Zahlung der Gebühren. IQGeo wird dem Kunden die Gebühren in Rechnung stellen: (i) in Bezug auf die Abonnementdienstleistungen jährlich im Voraus; und (ii) in Bezug auf die professionellen Dienstleistungen, an oder nach den entsprechenden Terminen, die in der Leistungsbeschreibung angegeben sind, oder, wenn keine Termine angegeben sind, monatlich im Nachhinein. Der Kunde zahlt die Gebühren spätestens dreißig (30) Tage nach dem Datum der Rechnung, mit Ausnahme von Beträgen, die vom Kunden in gutem Glauben bestritten werden, vorausgesetzt, dass der Kunde IQGeo innerhalb von zehn (10) Werktagen nach dem Datum der Rechnung über eine solche Bestreitung informiert. Alle Zahlungen werden durch ACH oder elektronische Überweisung von Geldern gemacht werden. Zahlt der Kunde nicht gemäß diesem Abschnitt, ist IQGeo berechtigt, Zinsen auf den unbezahlten Betrag in Höhe von 1,5 % pro Monat über dem Basiszinssatz der HSBC Bank plc zu berechnen und die Erbringung der Dienstleistungen bis zur vollständigen Zahlung aller unbestrittenen Beträge auszusetzen. Der Kunde wird IQGeo unverzüglich benachrichtigen, wenn seine internen Verfahren eine Bestellung für die Bearbeitung von Zahlungen erfordern, und der Kunde wird die Bestellung unverzüglich an IQGeo übermitteln. Der Kunde erkennt ferner an und stimmt zu, dass das Versäumnis des Kunden, eine Bestellung an IQGeo zu übermitteln, keine Auswirkungen auf die Zahlungsverpflichtungen des Kunden gemäß diesen Bedingungen hat.
6.3. Übermäßige Nutzung. Soweit IQGeo dem Kunden Abonnementdienste auf der Grundlage einer bestimmten Reihe von Beschränkungen lizenziert hat, wie z.B., aber nicht beschränkt auf eine Pro-Name-User-Basis oder Demand-Points, und für den Fall, dass die Nutzung der Abonnementdienste durch den Kunden die Lizenzgrenzen überschreitet, wie sie in einem Bestellformular angegeben sind, wird der Kunde IQGeo unverzüglich über eine solche übermäßige Nutzung benachrichtigen und IQGeo wird dem Kunden die mit einer solchen übermäßigen Nutzung verbundenen Abonnementgebühren in Rechnung stellen. Ungeachtet des Vorstehenden schränkt nichts in diesem Abschnitt das Recht von IQGeo ein, Schadenersatz für eine Verletzung dieser Bedingungen oder eines der anderen Rechte von IQGeo hierunter zu erhalten. IQGeo wird keine Reduzierung, Rabatt, Nachlass oder Rückerstattung für den Fall, dass die Lizenzgrenzen nicht ausgeschöpft wurden, z. B. für den Fall, dass der Kunde die Anzahl der benannten Benutzer während der Laufzeit des Abonnements reduziert.

7. Kundenverpflichtungen. Der Kunde wird: (i) IQGeo alle notwendige Zusammenarbeit in Bezug auf IQGeo's Bereitstellung der Dienstleistungen, einschließlich aller notwendigen Zugang zu Informationen, Kunden-Content, oder andere Hosting-oder Testumgebungen, wie vernünftigerweise von IQGeo erforderlich sein kann; (ii) mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften einhalten; (iii) sicherzustellen, dass die autorisierten Benutzer in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen handeln; (iv) haben die alleinige Verantwortung für: (A) die Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Integrität, Genauigkeit und Qualität des Kundeninhalts und alle erforderlichen Zustimmungen in Bezug auf den Kundeninhalt und (B) die Sicherung und Wiederherstellung der IT-Systeme des Kunden und des Kundeninhalts im Zusammenhang mit den Abonnementdiensten, außer in dem Umfang, in dem IQGeo für die Bereitstellung von Sicherungs- und Wiederherstellungsdiensten als Teil der Hostingdienste verantwortlich ist. Wobei: "Kundeninhalte" sind alle Informationen, Daten, Materialien und Inhalte jeglicher Art, die IQGeo vom Kunden zur Verfügung gestellt werden und/oder die in den Abonnementdiensten vom oder im Namen des Kunden, seiner autorisierten Benutzer und/oder Endbenutzer während der Nutzung der Abonnementdienste gespeichert oder in diese eingegeben werden.

8. Garantien; Ausschluss von Garantien.

8.1. Abonnement-Dienstleistungen. IQGeo garantiert, dass die Abonnementdienste in allen wesentlichen Punkten mit der Dokumentation übereinstimmen.
8.2. Professionelle Dienstleistungen. IQGeo garantiert, dass: (i) die professionellen Dienstleistungen mit angemessener Sorgfalt und Geschicklichkeit und im Wesentlichen in Übereinstimmung mit den geltenden Zeitplänen und Arbeitsanweisungen und in Übereinstimmung mit guter Industriepraxis erbracht werden; (ii) IQGeo wird angemessen erfahrenes, qualifiziertes und geschultes Personal bei der Erbringung der Dienstleistungen zu verwenden; und (iii) IQGeo hat und wird alle notwendigen Rechte, Lizenzen, Zustimmungen und Genehmigungen, die für die Erfüllung seiner Verpflichtungen unter diesen Bedingungen erforderlich sind, zu erhalten.
8.3. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN. Sofern nicht ausdrücklich und spezifisch in diesen Bedingungen vorgesehen, übernimmt der Kunde die alleinige Verantwortung für die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienstleistungen erzielt werden, und für die Schlussfolgerungen, die aus dieser Nutzung gezogen werden. IQGeo übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Fehler oder Auslassungen in Informationen, Anweisungen oder Skripten, die IQGeo vom Kunden in Verbindung mit den Abonnementdiensten zur Verfügung gestellt werden, oder durch Handlungen, die IQGeo auf Anweisung des Kunden vornimmt, verursacht werden. Mit Ausnahme von Garantien, die ausdrücklich in diesem Abschnitt, IQGEO lehnt hiermit, soweit gesetzlich zulässig, alle Garantien, Zusicherungen, Bedingungen und andere Bedingungen, ausdrücklich oder stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig, IN BEZUG AUF DIESE BEDINGUNGEN, DIE DIENSTLEISTUNGEN UND ALLE ANDEREN IM RAHMEN DES AUFTRAGSFORMULARS GELIEFERTEN WAREN ODER ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE BEDINGUNGEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER QUALITÄT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN GARANTIERT IQGEO NICHT, DASS DIE ABONNIERTEN DIENSTE (ODER DEREN NUTZUNG DURCH DEN KUNDEN) FREI VON FEHLERN SIND ODER DASS DIE NUTZUNG NICHT UNTERBROCHEN WIRD.
8.4. Beta-Dienste. Von Zeit zu Zeit kann IQGeo Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen für den Kunden zur Verfügung zu stellen, um zu versuchen, kostenlos, die eindeutig als Beta-, Pilot-oder frühen Zugang ("Beta-Services") bezeichnet werden. Beta-Services werden "AS IS" zur Verfügung gestellt und IQGeo übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus oder in Verbindung mit Beta-Services entstehen. Der Kunde kann wählen, um solche Beta-Services in seinem alleinigen Ermessen zu versuchen. IQGeo kann Beta-Services jederzeit nach eigenem Ermessen einzustellen und kann nie machen sie allgemein verfügbar.

9. Begrenzung der Haftung. Dieser Abschnitt 9 legt die gesamte Haftung von IQGeo (einschließlich jeglicher Haftung für die Handlungen oder Unterlassungen seiner verbundenen Unternehmen oder Vertreter) gegenüber dem Kunden in Bezug auf Folgendes fest: (i) jede Verletzung dieser Bedingungen; (ii) jede Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden; und (iii) jede Darstellung, falsche Darstellung (ob unschuldig oder fahrlässig), Aussage oder unerlaubte Handlung oder Unterlassung (einschließlich Fahrlässigkeit), die unter oder in Verbindung mit diesen Bedingungen.

9.1. GESAMTHAFTUNG. Die Gesamthaftung von IQGEO und seinen verbundenen Unternehmen und Vertretern in Bezug auf oder im Zusammenhang mit allen Ansprüchen durch oder im Namen des Kunden jeglicher Art, ob aus Vertrag, unter den Garantien, Entschädigung, unerlaubte Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), verschuldensunabhängige Haftung oder anderweitig, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen wird nicht mehr als die Abonnement-Service-Gebühren tatsächlich durch den Kunden an IQGEO gemäß dem Bestellformular in den zwölf (12) Monaten unmittelbar vor dem Ereignis, das Anlass zu einem solchen Anspruch.
9.2. Keine Folgeschäden. In keinem Fall haftet eine der Parteien gegenüber der anderen für Nutzungsausfall, Datenverlust, Geschäftsunterbrechung oder Folgeschäden, zufällige, besondere, indirekte, spekulative, strafende oder exemplarische Schäden, Kosten oder Ansprüche jeglicher Art (einschließlich entgangener Gewinne oder Einnahmen), die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, unabhängig von der Form der Handlung, ob aus Vertrag, Gewährleistung, Entschädigung, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Gefährdungshaftung oder anderweitig, auch wenn die andere Partei über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde.
9.3. Ausschlüsse von Beschränkungen. Nichts in diesen Bedingungen hat die Wirkung, die Haftung des Kunden oder von IQGeo zu beschränken oder auszuschließen für: (i) Tod oder Verletzungen, die durch vorsätzliches Fehlverhalten des Kunden (oder seiner Vertreter) verursacht wurden; (ii) arglistige Falschdarstellung oder andere betrügerische Handlungen oder Unterlassungen; (iii) im Falle des Kunden, die Haftung des Kunden für die Zahlung der Gebühren; (iv) im Falle des Kunden, die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von IQGeo oder der von IQGeo gemäß diesen Bedingungen gewährten Lizenzen und/oder Rechte; oder (v) jede andere Haftung, die nicht rechtmäßig ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.

10. Eigentum an Rechten des geistigen Eigentums.

10.1. Rechte an geistigem Eigentum. "Rechte an geistigem Eigentum" sind alle (i) Patente, Patentanmeldungen, Patentoffenlegungen und Erfindungen (unabhängig davon, ob sie patentierbar sind oder nicht), (ii) Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsaufmachungen, Rechte an Handelsnamen und Geschäftsbezeichnungen, Rechte an Logos, zusammen mit dem gesamten damit verbundenen Geschäftswert (zusammen "Marken"), (iii) Urheberrechte und urheberrechtsfähige Werke (einschließlich Rechte an Computersoftware), Maskenwerke, (iii) Urheberrechte und urheberrechtsfähige Werke (einschließlich Rechte an Computersoftware), Maskenwerke, Rechte an Daten und Datenbanken, (iv) Rechte an vertraulichen Informationen, Geschäftsgeheimnissen und Know-how und (v) alle anderen Rechte an geistigem Eigentum (in jedem Fall unabhängig davon, ob eines dieser Rechte eingetragen ist oder nicht, und einschließlich der Anträge auf Eintragung oder des Rechts, die Eintragung eines solchen Rechts zu beantragen) sowie alle Rechte oder Schutzformen ähnlicher Art wie die oben genannten, die irgendwo auf der Welt bestehen.

10.2. Geistiges Eigentum im Besitz des Kunden. "Kundeninhalte" sind alle Materialien, Dokumentationen oder Informationen, die vom Kunden oder seinen autorisierten Benutzern an IQGeo übermittelt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Videos und persönliche Daten. Alle Kundeninhalte, die gehostet, gespeichert, verwendet oder in irgendeiner anderen Weise an IQGeo in seiner Leistung unter diesen Bedingungen, einschließlich aller Derivate davon übertragen werden, gehören dem Kunden und der Kunde behält alle Rechte, Titel und Interesse daran (einschließlich aller Rechte an geistigem Eigentum darin oder damit verbunden).

10.3. Datensätze und Ausgabedaten. "Datensatz" bezeichnet einen Satz von Informationen, der aus Kundeninhalten und gegebenenfalls den mit ihnen durch manuelle oder automatische Beschriftung verbundenen Kennzeichnungen besteht. "Output-Daten" bezeichnet alle Informationen, Daten und/oder Datenbanken, die im Zuge der Nutzung der Abonnementdienste durch den Kunden und/oder seine autorisierten Benutzer unter Verwendung des Kundeninhalts generiert und/oder erstellt werden. IQGeo tritt automatisch und unwiderruflich alle mit den Produkten erzeugten Datensätze und Ausgabedaten sowie die damit verbundenen Rechte an geistigem Eigentum auf exklusiver Basis an den Kunden ab, sobald diese entwickelt sind. Dies umfasst ausnahmslos und ohne Vorbehalt alle Rechte der Vervielfältigung, Darstellung, Übersetzung, Anpassung, Umwandlung und Anordnung für jede direkte oder indirekte Nutzung und Verwertung aller oder eines Teils der Datensätze und Output-Daten, unabhängig von der Art und Weise, in allen Formen, auf allen Medien und für alle Zwecke, einschließlich derjenigen, die zum Zeitpunkt der Übertragung nicht vorhersehbar oder nicht vorgesehen waren. Insbesondere tritt IQGeo an den Kunden ab: (a) Die Rechte zur Nutzung der Datensätze und Outputdaten in jeglicher Form, auch wenn diese zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Vertrages nicht vorhersehbar waren; (b) Die vorübergehenden und dauerhaften Vervielfältigungsrechte der Datensätze und Outputdaten mit allen Mitteln und auf allen Medien, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Vertrages bekannt oder unbekannt sind; (c) die Rechte zur Darstellung der Datensätze und Output-Daten durch alle zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Vertrages bekannten und unbekannten Verfahren; (d) die Rechte zur Änderung, Lokalisierung, Übertragung, Anpassung, Integration, Anpassung, Korrektur, Übersetzung, Weiterentwicklung, Hinzufügung, Löschung, Erstellung abgeleiteter Werke usw., (e) das Recht, die Datensätze und Ausgabedaten ganz oder teilweise in ein bereits bestehendes oder zukünftiges Werk einzubinden; (f) das Recht, die Datensätze und Ausgabedaten in eine andere Sprache umzuschreiben. Diese Übertragung gilt weltweit und für die Dauer des gesetzlichen Schutzes der geistigen Eigentumsrechte an den Datensätzen und Ausgabedaten.

10.4. Lizenz zur Bereitstellung und Verbesserung der Dienste. Der Kunde gewährt hiermit IQGeo eine weltweite, nicht-exklusive Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der Kundeninhalte in dem Umfang erforderlich, um die Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, einschließlich der Identifizierung, Untersuchung oder Lösung von technischen Problemen mit den Dienstleistungen. Ungeachtet des Abschnitts 10.3 gewährt der Kunde IQGeo ein weltweites, nicht ausschließliches, nicht abtretbares und nicht übertragbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Darstellung und Verwertung der Datensätze, Ausgabedaten und Kundeninhalte in eigenem Namen und zum alleinigen Zweck der Verbesserung der Lösung und der Dienstleistungen, der Entwicklung neuer Funktionen und neuer Dienstleistungen sowie zum Zweck der Erstellung und Auswertung von Statistiken, und zwar für die gesamte Dauer des Schutzes der damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte. In diesem Zusammenhang erklärt der Kunde: (a) erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass IQGeo die personenbezogenen Daten anonymisiert, bevor es die Kundeninhalte, Datensätze und Output-Daten für seine eigenen Zwecke wiederverwendet; (b) erkennt an und akzeptiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zum Zwecke der Verbesserung der Lösung und der Dienstleistungen, der Entwicklung neuer Funktionen und neuer Dienstleistungen sowie zum Zwecke der Erstellung und Nutzung von Statistiken, die von IQGeo vorgesehen sind, mit den in der Vereinbarung zwischen dem Kunden und IQGeo festgelegten Verpflichtungen in Bezug auf personenbezogene Daten vereinbar sind; (c) erklärt sich damit einverstanden, die betroffenen Personen über die Übermittlung ihrer Daten an IQGeo zum Zwecke der Verbesserung seiner Lösung und seiner Dienstleistungen, der Entwicklung neuer Funktionen und neuer Dienstleistungen sowie zum Zwecke der Erstellung und Nutzung von Statistiken zu informieren.

10.5. Eigentum an den Diensten. Die Abonnementdienste sind Eigentum von IQGeo und seinen verbundenen Unternehmen und enthalten Materialien, die urheberrechtlich geschützt sind und durch Urheberrechtsgesetze, internationale Vertragsbestimmungen, Marken, Dienstleistungsmarken und andere Gesetze und Verträge über geistige Eigentumsrechte geschützt sind. Sofern von IQGeo nicht anders angegeben, darf nichts von den Abonnementdiensten kopiert, reproduziert, neu veröffentlicht, heruntergeladen, hochgeladen, gepostet, angezeigt, übertragen oder in irgendeiner Weise verteilt werden, und nichts auf den Abonnementdiensten darf so ausgelegt werden, dass eine Lizenz unter einem der geistigen Eigentumsrechte von IQGeo übertragen wird, sei es durch Rechtsverwirkung, stillschweigend oder anderweitig. Alle Rechte, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen gewährt werden, sind von IQGeo vorbehalten. Der Kunde erkennt an, dass die Abonnementdienste Originalwerke enthalten, die von IQGeo, seinen verbundenen Unternehmen und anderen durch die Anwendung von Methoden und Beurteilungsmaßstäben entwickelt, zusammengestellt, vorbereitet, überarbeitet, ausgewählt und arrangiert wurden, die unter erheblichem Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand entwickelt und angewandt wurden und die wertvolle geistige Eigentumsrechte von IQGeo, seinen verbundenen Unternehmen und diesen anderen darstellen. Alle gegenwärtigen und zukünftigen Rechte an und auf Geschäftsgeheimnisse, Patente, Designs, Urheberrechte, Marken, Datenbankrechte, Dienstleistungsmarken, Know-how und andere Rechte an geistigem Eigentum oder andere Eigentumsrechte jeglicher Art, Dokumentation, alle Verbesserungen, Design-Beiträge oder abgeleitete Arbeiten dazu, und alle Kenntnisse oder Verfahren im Zusammenhang damit, einschließlich der Rechte an und auf alle Anwendungen und Registrierungen in Bezug auf die Abonnement-Services sind und bleiben, wie zwischen Kunden und IQGeo, zu allen Zeiten die einzige und ausschließliche Eigentum von IQGeo und seine verbundenen Unternehmen.

10.6. IQGeo-Marken. Die Marken sind eingetragene und nicht eingetragene Marken von IQGeo und seinen verbundenen Unternehmen. Die Marken dürfen nicht ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von IQGeo verwendet werden. IQGeo erkennt die Marken anderer Organisationen für deren jeweilige Produkte oder Dienstleistungen an, die in den Abonnementdiensten erwähnt werden. Anders als in diesen Bedingungen vorgesehen, ist die Verwendung der Marken oder anderer IQGeo-Inhalte durch den Kunden streng verboten. Der Kunde verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die mit den Rechten von IQGeo und/oder seinen Lizenzgebern an den Abonnementdiensten, der Dokumentation oder den professionellen Dienstleistungen unvereinbar sind oder diese angreifen oder beeinträchtigen würden. Wenn der Kunde von Rechts wegen ein Recht an geistigen Eigentumsrechten erwirbt, das nicht mit der in diesem Abschnitt dargelegten Zuweisung des Rechts übereinstimmt, verpflichtet sich der Kunde hiermit: (i) diese geistigen Eigentumsrechte an IQGeo abzutreten und (ii) alle Dokumente auszufertigen und zu liefern, die erforderlich sind, um die Abtretung zu vervollständigen, damit IQGeo in den vollen Genuss der Vorteile des Eigentums an den betreffenden geistigen Eigentumsrechten kommt.

11. Entschädigungsverpflichtungen. Jede Partei hat die folgenden Entschädigungsverpflichtungen. "Anspruch" bedeutet jede Klage, jeder Schiedsspruch, jede Forderung oder jeder andere Rechtsanspruch, jede Beschwerde, Kosten, Schulden, Forderungen, Ausgaben, Bußgelder, Verbindlichkeiten, Verluste, Ausgänge, Strafen oder Verfahren.

11.1. IQGeo's Verpflichtungen. Vorbehaltlich des nachstehenden Abschnitts 11.2 stellt IQGeo den Kunden von allen Ansprüchen frei, die ein Dritter gegen den Kunden erhebt, wonach die von IQGeo an den Kunden gemäß diesen Bedingungen lizenzierten Abonnementdienste die (in den Vereinigten Staaten von Amerika bzw. Kanada bestehenden) geistigen Eigentumsrechte dieses Dritten verletzen ("IP-Anspruch"), außer in dem Umfang, in dem die Verletzung aus oder in Verbindung mit: (i) einer Verletzung dieser Bedingungen durch den Kunden; (ii) einer Abonnementdienstleistung, die vom Kunden oder auf Wunsch oder Anweisung des Kunden (einschließlich durch IQGeo) geändert, modifiziert oder überarbeitet wurde; (iii) der Konfiguration der Abonnementdienstleistung durch IQGeo auf Wunsch oder Anweisung des Kunden und/oder durch eine andere Person als IQGeo; (iv) Software von Drittanbietern oder Datendienste von Drittanbietern; (v) die Nutzung der Abonnementdienste durch den Kunden, die nicht in Übereinstimmung mit der Dokumentation erfolgt, oder eine andere unbefugte Nutzung der Abonnementdienste; (vi) die Nutzung der Abonnementdienste in Kombination mit Geräten, Produkten oder Software von Drittanbietern, wenn IQGeo einer solchen Nutzung nicht schriftlich zugestimmt hat. Der Kunde muss: (a) IQGeo unverzüglich schriftlich über jeden IP-Anspruch zu benachrichtigen und IQGeo die volle Kontrolle über den IP-Anspruch und jede Verteidigung, Beilegung oder jeden Vergleich des IP-Anspruchs zu überlassen; (b) kein Haftungsanerkenntnis, keine Vereinbarung oder keinen Vergleich in Bezug auf den IP-Anspruch abzugeben oder IQGeo anderweitig bei der Verteidigung des IP-Anspruchs zu beeinträchtigen; und (c) auf Aufforderung von IQGeo jede Unterstützung zu leisten und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um IQGeo bei der Verteidigung oder Beilegung des IP-Anspruchs zu unterstützen. Das Vorstehende stellt das einzige Rechtsmittel des Kunden und die ausschließliche Haftung von IQGeo für den Fall dar, dass die Nutzung der Abonnementdienste durch den Kunden die geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzt.

 

Für den Fall, dass eine an den Kunden lizenzierte Abonnementdienstleistung ohne Verschulden des Kunden Gegenstand eines IP-Anspruchs wird oder nach IQGeo's ausschließlicher Meinung wahrscheinlich wird, kann IQGeo nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten: (i) dem Kunden das Recht verschaffen, die Abonnementdienstleistung weiterhin zu nutzen; (ii) die Abonnementdienstleistung verletzungsfrei machen; (iii) die Lizenz in Bezug auf die Abonnementdienstleistung kündigen und die Abonnementgebühren in Bezug auf die Abonnementdienstleistung zurückerstatten, die im Voraus bezahlt wurden und die sich auf den Zeitraum nach der Kündigung beziehen.

11.2. Entschädigungsverpflichtungen des Kunden. Für den Fall, dass ein IP-Anspruch auf einer der in Abschnitt 11.1(i)-(vi) beschriebenen Handlungen des Kunden beruht, hat der Kunde IQGeo und seine verbundenen Unternehmen von allen Ansprüchen freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die gegen IQGeo oder seine verbundenen Unternehmen von einem Dritten erhoben werden, der behauptet, dass die Abonnementdienste die geistigen Eigentumsrechte eines solchen Dritten verletzen oder missbrauchen oder gegen geltendes Recht verstoßen, und hat IQGeo und seine verbundenen Unternehmen für alle Ansprüche zu entschädigen, die IQGeo erleidet oder die IQGeo entstehen, sowie für angemessene Anwaltskosten, die IQGeo im Zusammenhang mit einem solchen Anspruch entstehen; vorausgesetzt, dass IQGeo: (i) gibt dem Kunden die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung des Anspruchs, vorausgesetzt, dass der Kunde nicht einen solchen Anspruch zu begleichen, es sei denn, die Siedlung bedingungslos entbindet IQGeo von jeglicher Haftung und in keiner Weise behindert IQGeo die Fähigkeit zu verwenden, zu verkaufen, und / oder die Abonnementdienste zu verteilen oder anderweitig von IQGeo schriftlich genehmigt (die IQGeo gewähren oder verweigern kann in seinem absoluten Ermessen und vorbehaltlich solcher Bedingungen, wie IQGeo verlangen kann) und (ii) bietet dem Kunden alle angemessene Unterstützung, auf Kosten des Kunden. Darüber hinaus wird der Kunde zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten IQGeo und seine verbundenen Unternehmen gegen alle Ansprüche im Zusammenhang mit oder aus oder im Zusammenhang mit Kunden: (a) unsachgemäße Nutzung der Abonnementdienste, einschließlich der Nichteinhaltung dieser Bedingungen durch seine autorisierten Benutzer; (b) Kundeninhalte; und (c) Verletzung oder angebliche Verletzung einer Verpflichtung aus diesen Bedingungen.

12. Persönliche Daten. Bei der Erbringung der Dienstleistungen hält IQGeo die IQGeo-Datenschutzrichtlinie ein, die unter https://www.iqgeo.com/privacy-policy abrufbar ist und hier durch Verweis einbezogen wird. Die IQGeo Datenschutzrichtlinie unterliegt nach IQGeo's Ermessen zu ändern; jedoch IQGeo Politik Änderungen werden nicht zu einer wesentlichen Verringerung des Schutzniveaus für die persönlichen Daten des Kunden während des Zeitraums, für die Gebühren für die Dienstleistungen bezahlt worden sind, zur Verfügung gestellt. IQGeo wird nur personenbezogene Daten des Kunden in einer Weise, die vernünftigerweise notwendig ist, um Dienstleistungen zu erbringen und nur für diesen Zweck durch den Kunden in einem Bestellformular oder Statement of Work bestellt verarbeiten. IQGeo stellt sicher, dass die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden befugten Personen sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben oder einer entsprechenden gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Die Abonnementdienste sind nicht dazu bestimmt, personenbezogene Daten zu speichern, zu sammeln oder anderweitig zu verarbeiten. Soweit der Kunde die Abonnementdienste nutzt, um Informationen in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("personenbezogene Daten") zu sammeln oder anderweitig zu verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf seine Vertreter, autorisierten Benutzer und seine Kunden, ist der Kunde allein dafür verantwortlich und er verpflichtet sich,: (i) sicherzustellen, dass er über alle erforderlichen Zustimmungen oder Mitteilungen verfügt (und diese während der gesamten Abonnementlaufzeit aufrechterhält) und/oder dass er eine anerkannte Rechtsgrundlage oder einen legitimen Grund hat und weiterhin haben wird, um solche personenbezogenen Daten während der Abonnementlaufzeit zu sammeln oder anderweitig zu verarbeiten; und (ii) IQGeo schriftlich zu benachrichtigen, bevor solche personenbezogenen Daten an IQGeo übertragen werden, und, soweit IQGeo ein Verarbeiter oder Unterverarbeiter (wie diese Begriffe im EU-Datenschutzgesetz definiert sind) von personenbezogenen Daten ist, die dem EU-Datenschutzgesetz unterliegen, werden die Parteien in gutem Glauben die angemessenen Bedingungen für eine solche Verarbeitung aushandeln. "EU-Datenschutzrecht" bezeichnet die EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 und die geltenden Gesetze der Mitgliedstaaten zur Umsetzung oder Ergänzung der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 in ihrer jeweils geänderten, ersetzten oder ersetzten Fassung. Der Kunde erkennt an, dass IQGeo nicht für den Verlust oder die Offenlegung von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die vom Kunden gesammelt und verarbeitet werden, verantwortlich ist.

13. Prüfung. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass er zu jeder Zeit während der Abonnementlaufzeit aktuelle, genaue und vollständige Bücher und Aufzeichnungen in Bezug auf seine Nutzung der Abonnementdienste führen wird. Innerhalb von zehn (10) Werktagen nach vorheriger schriftlicher Aufforderung durch IQGeo wird der Kunde IQGeo gestatten, alle relevanten Räumlichkeiten, Geräte, Server, Systeme, Mitarbeiter, Bücher und Aufzeichnungen zu untersuchen, zu inspizieren, zu prüfen und zu überprüfen (und gegebenenfalls Kopien davon anzufertigen) und angemessenen Zugang zu diesen zu gewähren, um die Nutzung der Abonnementdienste durch den Kunden und seine autorisierten Benutzer zu prüfen.

14. Vertraulichkeit.

14.1. Definition. "Vertrauliche Informationen" sind alle vertraulichen und geschützten Informationen (in schriftlicher, mündlicher oder elektronischer Form) der anderen Partei, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäftsgeheimnisse, Know-how, Erfindungen, Techniken, Verfahren, Softwareprogramme und andere IT-bezogene Informationen, Schemata, Datenbanken, Geschäftsinformationen, Finanzinformationen, Ideen, Strategien, Entwürfe, Produkte und Produktdesigns, Beschaffungsinformationen, unveröffentlichte Informationen in Bezug auf die Rechte des geistigen Eigentums einer der Parteien sowie alle Mitteilungen zwischen den Parteien und andere nicht öffentliche Informationen in Bezug auf die Geschäfte der Parteien.
14.2. Vertraulichkeitsverpflichtungen. Jede Partei verpflichtet sich: (i) die vertraulichen Informationen der anderen Partei vertraulich zu behandeln und alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die vertraulichen Informationen der anderen Partei, zu denen sie Zugang hat, nicht von ihren Vertretern oder auf andere Weise unter Verletzung dieser Bedingungen offengelegt oder verbreitet werden (ii) die vertraulichen Informationen der anderen Partei nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die offenlegende Partei stimmt der Offenlegung dieser vertraulichen Informationen schriftlich zu und die empfangende Partei verlangt, dass der Dritte eine Vertraulichkeitsvereinbarung zu Bedingungen abschließt, die den in diesem Abschnitt 14; und (iii) die vertraulichen Informationen der anderen Partei, die ihr offengelegt wurden, nur für die Ausübung oder Erfüllung ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Bedingungen zu verwenden. Jede Vertragspartei darf die vertraulichen Informationen der anderen Vertragspartei an ihre Vertreter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen benötigen, und/oder an professionelle Berater zum Zwecke der Einholung professioneller Beratung weitergeben, sofern sie diese Vertreter vor der Weitergabe über den vertraulichen Charakter der vertraulichen Informationen informiert und eine schriftliche Aufzeichnung über diese Personen führt. Jede Vertragspartei haftet für die Handlungen oder Unterlassungen ihrer Vertreter im Zusammenhang mit den vertraulichen Informationen, als ob es sich um Handlungen oder Unterlassungen der eigenen Vertragspartei handeln würde. Die Parteien unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung der vertraulichen Informationen der anderen Partei festzustellen und zu verhindern. Erhält eine Partei Kenntnis von einer Verletzung oder beabsichtigten Verletzung dieser Bedingungen oder hat sie Grund zu der Annahme, dass eine solche beabsichtigt ist, so unterrichtet sie unverzüglich die andere Partei und kooperiert bei der Suche nach geeigneten Rechtsmitteln gegen eine solche Handlung.
14.3. Ausnahmen. Die in diesem Abschnitt 14 enthaltenen Verpflichtungen zur Vertraulichkeit gelten nicht für Informationen, die: (i) zum Zeitpunkt der Offenlegung öffentlich bekannt sind oder später in die Öffentlichkeit gelangen, ohne dass ein Verstoß gegen diesen Abschnitt 14 vorliegt; (ii) der empfangenden Vertragspartei bereits vor ihrer Offenlegung durch die offenlegende Vertragspartei bekannt waren, und zwar frei von jeglicher Vertraulichkeitsverpflichtung, was schriftlich zu belegen ist; (iii) nach der Ausführung des Auftragsformulars von einem Dritten frei von jeglicher Vertraulichkeitsverpflichtung erlangt wurden; oder (iv) von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Verwendung der vertraulichen Informationen der anderen Partei entwickelt werden; oder (v) gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind, vorausgesetzt, dass die empfangende Partei die offenlegende Partei im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten von der erforderlichen Offenlegung unterrichtet, um der offenlegenden Partei die Möglichkeit zu geben, vor der Offenlegung durch die empfangende Partei eine Schutzverfügung oder andere geeignete Maßnahmen zu beantragen.

15. Laufzeit und Beendigung.

15.1. Laufzeit. Diese Bedingungen treten an dem Tag in Kraft, an dem sie von einer Partei auf dem Bestellformular zuletzt unterzeichnet wurden ("Datum des Inkrafttretens"), und alle Rechte, Pflichten, Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten der Parteien beginnen am Datum des Inkrafttretens, sofern in diesen Bedingungen nichts anderes bestimmt ist. Diese Bedingungen gelten für die auf dem Bestellformular angegebene Erstlaufzeit (die "Erstlaufzeit") und verlängern sich danach automatisch um jeweils ein (1) Jahr (jeweils eine "Verlängerungslaufzeit" und zusammen mit der Erstlaufzeit die "Abonnementlaufzeit"), sofern in dem betreffenden Bestellformular nichts anderes angegeben ist.
15.2. Beendigung.
15.2.1. Ein Auftragsformular kann von jeder Partei mit einer Frist von mindestens neunzig (90) Tagen durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei gekündigt werden, wobei eine solche Kündigung erst am Tag nach dem Ende (i) der Erstlaufzeit oder (ii) der jeweiligen Verlängerungslaufzeit wirksam wird.
15.2.2. Eine Leistungsbeschreibung für die Erbringung professioneller Dienstleistungen (und wenn keine Abonnementdienste angegeben sind) endet an dem früheren der folgenden Zeitpunkte: (i) dem Datum, an dem die professionellen Dienstleistungen abgeschlossen wurden, oder (ii) der Beendigung der Leistungsbeschreibung in Übereinstimmung mit den Kündigungsbestimmungen dieses Abschnitts.
15.2.3. IQGeo kann ein Auftragsformular oder eine Leistungsbeschreibung sofort durch schriftliche Mitteilung an den Kunden kündigen, wenn der Kunde: (i) zahlungsunfähig wird oder zugibt, dass er nicht in der Lage ist, seine Schulden bei Fälligkeit zu begleichen; (ii) freiwillig oder unfreiwillig Gegenstand eines Verfahrens nach in- oder ausländischem Konkurs- oder Insolvenzrecht wird, das nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Antragstellung vollständig eingestellt oder abgewiesen wird; (iii) ein Konkursverwalter, Treuhänder, Vormund oder ähnlicher Beauftragter durch ein zuständiges Gericht bestellt wird, um einen wesentlichen Teil seines Eigentums oder Vermögens zu übernehmen oder zu verkaufen, was nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen widerrufen wird; (iv) aufgelöst oder liquidiert wird oder zu diesem Zweck gesellschaftsrechtliche Maßnahmen ergreift; oder (v) eine allgemeine Abtretung zugunsten der Gläubiger vornimmt.
15.2.4. Jede Vertragspartei kann das Bestellformular oder die Leistungsbeschreibung mit Wirkung einer schriftlichen Mitteilung an die andere Vertragspartei (die "säumige Vertragspartei") kündigen, wenn die säumige Vertragspartei: (i) wesentlich gegen diese Bedingungen verstößt und ein solcher wesentlicher Verstoß nicht geheilt werden kann, oder in Bezug auf einen wesentlichen Verstoß, der geheilt werden kann, die säumige Vertragspartei diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung über diesen Verstoß heilt.
15.3. Auswirkungen der Beendigung. Nach Ablauf oder früherer Beendigung des Auftragsformulars aus irgendeinem Grund: (i) IQGeo wird aufhören, die entsprechenden Dienstleistungen zu erbringen; (ii) Der Kunde wird aufhören, die Abonnementdienste, Dokumentation und / oder professionelle Dienstleistungen zu verwenden, wie anwendbar und alle Rechte und Lizenzen, die von IQGeo an den Kunden gemäß diesen Bedingungen gewährt werden, werden aufhören; (iii) Der Kunde wird an IQGeo alle ausstehenden Gebühren fällig zum Zeitpunkt einer solchen Kündigung innerhalb von fünfzehn (15) Tagen ab dem Datum einer solchen Kündigung zu zahlen; (iv) wenn die Abonnementdienste auf gehosteter Basis bereitgestellt werden, wird IQGeo (vorbehaltlich der Zahlung der relevanten Standardgebühren von IQGeo) dem Kunden den Zugang zu den Kundeninhalten für einen Zeitraum (vorbehaltlich des anwendbaren Rechts) bis zu sieben (7) Tagen ab dem Datum der Kündigung oder des Ablaufs des Bestellformulars zur Verfügung stellen; und (v) auf Verlangen von IQGeo wird der Kunde alle Dokumentation, vertrauliche Informationen von IQGeo und alle anderen Dokumente und Informationen, die der Kunde in seinem Besitz oder unter seiner Kontrolle hat und die Eigentum von IQGeo sind oder von IQGeo zur Verfügung gestellt wurden, zurückgeben oder vernichten (nach Wahl von IQGeo).
15.4. Fortbestehen. Die Beendigung des Auftragsformulars berührt nicht die Verpflichtungen oder Rechte einer der Parteien, die vor der Beendigung entstanden sind, und berührt nicht die Bestimmungen, die ausdrücklich oder stillschweigend vorgesehen sind, um nach einer solchen Beendigung zu beginnen oder fortzufahren. Unbeschadet der Bestimmungen dieses Abschnitts 15 bleiben die Rechte und Pflichten aus den Abschnitten 8 (Gewährleistungen), 9 (Haftungsbeschränkung), 10 (Eigentum an geistigem Eigentum), 11 (Freistellungsverpflichtungen), 14 (Vertraulichkeit), 16 (Billigkeitsrecht) und 18 (Sonstiges) bestehen.

16. Gerechter Rechtsschutz. Die Parteien erkennen an und sind sich einig, dass die Nutzung oder drohende Nutzung der Dienste durch den Kunden in einer Weise, die mit diesen Bedingungen nicht vereinbar ist, oder der Missbrauch oder drohende Missbrauch vertraulicher Informationen durch eine der Parteien der anderen Partei einen unmittelbaren, nicht wieder gutzumachenden Schaden zufügt, für den es keinen angemessenen Rechtsbehelf gibt. Dementsprechend vereinbaren die Parteien, dass die geschädigte Partei im Falle eines solchen Bruchs oder Verstoßes oder eines drohenden Bruchs oder Verstoßes Anspruch auf einen sofortigen und dauerhaften Unterlassungsanspruch vor einem zuständigen Gericht hat (ohne dass ein tatsächlicher Schaden nachgewiesen oder eine Kaution hinterlegt werden muss).

17. Höhere Gewalt. Keine der Parteien ist gegenüber der anderen Partei haftbar oder verantwortlich, oder gilt als säumig oder verletzt diese Bedingungen, für ein Versäumnis oder eine Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen unter diesen Bedingungen, wenn und soweit das Versäumnis oder die Verzögerung durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht wird, mit Ausnahme der Zahlungsverpflichtungen des Kunden gegenüber IQGeo. "HöhereGewalt" bedeutet ein Ereignis, das außerhalb der zumutbaren Kontrolle einer der Parteien liegt (ohne Verschulden oder Fahrlässigkeit dieser Partei), einschließlich höherer Gewalt, Krieg, Bürgerkrieg, terroristische Handlungen, Blitzschlag, Feuer oder Überschwemmung, Epidemie oder Pandemie, mit Ausnahme von Streiks oder Arbeitskampfmaßnahmen der eigenen Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer der Partei, die unmittelbar dazu führt, dass eine der Parteien nicht in der Lage ist, alle oder einen wesentlichen Teil ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen zu erfüllen.

18. Sonstiges.

18.1. Öffentlichkeitsarbeit. Während der Laufzeit des Abonnements kann IQGeo den Kunden auf der IQGeo-Website aufführen, um die Beziehung des Kunden zu IQGeo als aktueller Kunde zu kennzeichnen, und den Status des Kunden als aktueller Kunde gegenüber potenziellen Kunden von IQGeo erwähnen.
18.2. Bekanntmachungen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und sind an die auf dem Bestellformular angegebene Anschrift oder E-Mail-Adresse des Empfängers zu senden. Alle Mitteilungen werden durch persönliche Übergabe, durch einen staatlich anerkannten Übernacht-Kurier (mit vorausbezahlten Gebühren), per E-Mail (mit Übermittlungsbestätigung) oder per Einschreiben (in jedem Fall mit Rückschein und vorausbezahltem Porto) zugestellt. Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, ist eine Mitteilung nur wirksam, (i) wenn sie bei der empfangenden Partei eingeht und (ii) wenn die Partei, die die Mitteilung macht, die Anforderungen dieses Abschnitts erfüllt hat.
18.3. Zuweisung. Der Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von IQGeo keine seiner Rechte abtreten oder seine Verpflichtungen aus diesen Bedingungen delegieren. Jede angebliche Abtretung oder Delegation in Verletzung dieses Abschnitts ist null und nichtig. Keine Abtretung oder Delegation entbindet den Kunden von einer seiner Verpflichtungen unter diesen Bedingungen.
18.4. Änderung und Modifizierung. Diese Bedingungen können nur durch ein Schreiben ergänzt oder geändert werden, das ausdrücklich besagt, dass es diese Bedingungen ändert, und das von einem bevollmächtigten Vertreter jeder Partei unterzeichnet ist.
18.5. Verzicht. Die verspätete oder unterlassene Ausübung von Rechten oder Befugnissen durch eine der Vertragsparteien gemäß diesen Bedingungen hat keine Auswirkungen auf diese Rechte oder Befugnisse und kann nicht als Verzicht auf diese ausgelegt werden. Die einmalige oder teilweise Ausübung oder Nichtausübung eines Rechts oder einer Befugnis hat unter keinen Umständen Auswirkungen auf eine andere oder weitere Ausübung desselben Rechts oder derselben Befugnis oder auf die Ausübung eines anderen Rechts oder einer anderen Befugnis.
18.6. Verhältnis der Vertragsparteien zueinander. Das Verhältnis zwischen den Parteien ist das von unabhängigen Vertragspartnern.
18.7. Trennbarkeit. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen in einer Rechtsordnung ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so berührt diese Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit nicht die anderen Bestimmungen dieser Bedingungen oder macht sie in einer anderen Rechtsordnung ungültig oder nicht durchsetzbar.
18.8. Keine Drittbegünstigten. Diese Bedingungen gelten ausschließlich zugunsten der Vertragsparteien und ihrer jeweiligen Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger, und nichts in diesen Bedingungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, ist dazu bestimmt, einer anderen natürlichen oder juristischen Person ein gesetzliches oder billiges Recht, einen Vorteil oder ein Rechtsmittel jeglicher Art unter oder aufgrund dieser Bedingungen zu gewähren.
18.9. Geltendes Recht; Gerichtsstand. Alle Angelegenheiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen, unterliegen den folgenden Bestimmungen und werden in Übereinstimmung mit ihnen ausgelegt:

(i) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo America Inc. bezeichnet wird: die internen Gesetze des Staates Colorado, USA, unter Ausschluss jeglicher Rechtswahl- oder Kollisionsnormen, die die Anwendung der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit bewirken würden. Alle Klagen, Handlungen oder Verfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, sind vor den Bundesgerichten der Vereinigten Staaten oder den Gerichten des Staates Colorado, USA, jeweils mit Sitz in der Stadt und dem Landkreis Denver, Colorado, anhängig zu machen, und jede Partei unterwirft sich unwiderruflich der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte in allen derartigen Klagen, Handlungen oder Verfahren;

(ii) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo UK Ltd identifiziert wird: Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen Englands und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, und alle Ansprüche und Streitigkeiten zwischen den Parteien oder einer von ihnen, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben, werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen Englands entschieden. Jede Partei unterwirft sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in England in Bezug auf alle Ansprüche, Streitigkeiten, Differenzen oder andere Angelegenheiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben. Jede Partei verzichtet unwiderruflich auf das Recht, aus irgendeinem Grund Einspruch gegen die Erhebung einer Klage vor den Gerichten in England zu erheben, zu behaupten, dass die Klage vor den Gerichten in England an einem ungünstigen Ort erhoben wurde, oder zu behaupten, dass die Gerichte in England nicht zuständig sind, und sich der Vollstreckung eines Urteils eines Gerichts in England zu widersetzen, sei es aus einem der in diesem Abschnitt genannten Gründe oder aus anderen Gründen.

(iii) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo Europe NV identifiziert wird: Diese Bedingungen unterliegen den belgischen Gesetzen und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt und durchgesetzt, unter Ausschluss der Grundsätze des Kollisionsrechts. Jede Partei unterwirft sich der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der belgischen Gerichte in Bezug auf alle Ansprüche, Streitigkeiten, Differenzen oder andere Angelegenheiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben. Jede Partei verzichtet unwiderruflich auf das Recht, aus irgendeinem Grund Einspruch gegen eine Klage vor den belgischen Gerichten zu erheben, zu behaupten, dass die Klage vor den belgischen Gerichten an einem ungünstigen Ort erhoben wurde, oder zu behaupten, dass die belgischen Gerichte nicht zuständig sind, und sich der Vollstreckung eines Urteils eines belgischen Gerichts zu widersetzen, sei es aus einem der in diesem Abschnitt genannten Gründe oder aus anderen Gründen.

(iv) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo Germany GmbH bezeichnet wird: Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und alle Ansprüche und Streitigkeiten zwischen den Parteien oder einer von ihnen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland entschieden, ohne dass eine Rechtswahl oder eine Kollisionsnorm, die die Anwendung der Gesetze einer anderen Rechtsordnung bewirken würde, oder das UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung finden. Ist der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, unterwirft sich jede Partei der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Frankfurt am Main, Deutschland, in Bezug auf alle Ansprüche, Streitigkeiten, Differenzen oder sonstigen Angelegenheiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben.

(v) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo Japan KK bezeichnet wird, unterliegen diese Bedingungen dem dort geltenden japanischen Recht, ungeachtet der Grundsätze des Kollisionsrechts, und jede Klage oder jedes Verfahren in Bezug auf die Gültigkeit, Auslegung und Durchsetzung dieser Bedingungen, Angelegenheiten, die sich aus diesen Bedingungen oder ihrem Zustandekommen, ihrer Erfüllung oder Verletzung ergeben, oder damit zusammenhängende Angelegenheiten werden ausschließlich vor den Gerichten in Tokio verhandelt, und alle Parteien stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte zu, wobei sie auf jegliche Einwände gegen die Angemessenheit oder Zweckmäßigkeit dieser Gerichtsstände verzichten.

(vi) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo Solutions Canada Inc. bezeichnet wird, unterliegen diese Bedingungen den Gesetzen von British Columbia und den dort geltenden Gesetzen Kanadas, ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts, und jede Klage oder jedes Verfahren bezüglich der Gültigkeit, Auslegung und Durchsetzung dieser Bedingungen, Angelegenheiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen, oder deren Zustandekommen, Erfüllung oder Verletzung oder damit zusammenhängende Angelegenheiten werden ausschließlich vor den Gerichten von British Columbia verhandelt, und alle Parteien erklären sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte einverstanden, wobei sie auf jegliche Einwände gegen die Angemessenheit oder Zweckmäßigkeit dieser Gerichtsstände verzichten.

(vii) Wenn IQGeo im Bestellformular als IQGeo Malaysia Sdn Bhd. bezeichnet wird: Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen Englands und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, und alle Ansprüche und Streitigkeiten zwischen den Parteien oder einer von ihnen, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben, werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen Englands entschieden. Jede Partei unterwirft sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in England in Bezug auf alle Ansprüche, Streitigkeiten, Differenzen oder andere Angelegenheiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben. Jede Partei verzichtet unwiderruflich auf das Recht, aus irgendeinem Grund Einspruch gegen die Erhebung einer Klage vor den Gerichten in England zu erheben, zu behaupten, dass die Klage vor den Gerichten in England an einem ungünstigen Ort erhoben wurde, oder zu behaupten, dass die Gerichte in England nicht zuständig sind, und sich der Vollstreckung eines Urteils eines Gerichts in England zu widersetzen, sei es aus einem der in diesem Abschnitt genannten Gründe oder aus anderen Gründen.

(viii) In allen anderen Fällen, in denen die vertragsschließende juristische Person IQGeo nicht angegeben ist: diese Bedingungen werden durch die Gesetze von England geregelt und in Übereinstimmung mit den Gesetzen ausgelegt werden, und alle Ansprüche und Streitigkeiten zwischen den Parteien oder einer von ihnen aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen von England entschieden werden. Jede Partei unterwirft sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in England in Bezug auf alle Ansprüche, Streitigkeiten, Differenzen oder andere Angelegenheiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Bedingungen ergeben. Jede Partei verzichtet unwiderruflich auf das Recht, aus irgendeinem Grund Einspruch gegen eine Klage vor den englischen Gerichten zu erheben, zu behaupten, dass die Klage vor den englischen Gerichtenund an einem ungünstigen Ort erhoben wurde oder zu behaupten, dass die englischen Gerichte nicht zuständig sind, und sich der Vollstreckung eines Urteils eines englischen Gerichts zu widersetzen, sei es aus einem der in diesem Abschnitt genannten Gründe oder aus anderen Gründen.

18.10. Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen stellen zusammen mit dem Bestellformular, allen Anhängen, Anlagen, Leistungsbeschreibungen und allen anderen Dokumenten, die hierin durch Verweis aufgenommen wurden, die einzige und vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den hierin enthaltenen Gegenstand dar und ersetzen alle früheren und gleichzeitigen Absprachen und Vereinbarungen. Im Falle von Konflikten oder Unstimmigkeiten haben die vorliegenden Bedingungen (einschließlich der Anhänge) Vorrang vor den im Auftragsformular oder in einer Leistungsbeschreibung enthaltenen Bedingungen.

 

Zuletzt aktualisiert:

9. Juli, 2025