Willkommen auf den IQGeo Investor Relations Seiten
IQGeo definiert neu, wie ambitionierte Netzbetreiber ihre physische Infrastruktur planen, entwerfen, bauen, betreiben und monetarisieren. Geleitet von unserer Mission "Building Better Networks" liefern wir KI-gestützte Geodaten-Software, die speziell für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen entwickelt wurde und es ihnen ermöglicht, genaue digitale Zwillinge in Echtzeit zu erstellen, die die Grundlage für prädiktive agentengesteuerte Automatisierung und selbstverwaltende Netzwerke bilden. Mit nativer Mobilität als Kernstück verwandelt unsere Software Netzwerkdaten aus dem Feld und aus dem Büro in betriebliche Erkenntnisse, die Planungs- und Baukosten senken, die Prozesseffizienz verbessern und die Sicherheit und Compliance erhöhen. Die Lösungen von IQGeo gehen über statische Karten hinaus und liefern intelligente Netzwerkmodelle, die eine Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglichen.
--------------------------
Auf der Seite Über IQGeo finden Sie eine vollständige Geschichte und einen Zeitplan mit den wichtigsten Meilensteinen des Unternehmens.
--------------------------
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für IQGeo ist unsere Fähigkeit, eine einzige gemeinsame KI-gestützte Geodatenplattform anzubieten, die den gesamten Lebenszyklus der Netzwerke unserer Kunden unterstützt. Mit den Übernahmen von OSPInsight (2020), Comsof (2022) und Deepomatic (2025) hat sich IQGeo von einem mutigen Herausforderer im Jahr 2019 zu einem anerkannten Marktführer und Technologieinnovator entwickelt. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern bietet IQGeo eine KI-gestützte Lösung, die von der Netzplanung auf höchster Ebene bis hin zu Bau, Betrieb, Wartung und Katastrophenschutz reicht.
Die einheitliche Plattform macht die Integration unzusammenhängender Tools überflüssig, rationalisiert betriebliche Abläufe und reduziert sowohl die Technologie- als auch die Prozessverschuldung. Unsere Vision, einen vollständig integrierten, intelligenten digitalen Zwilling für Geodaten-Netzwerke bereitzustellen, war grundlegend für unseren Erfolg und wird auch in Zukunft unser Geschäft antreiben. Heute setzen wir praktische KI-Lösungen ein und haben einen klaren Fahrplan in Richtung prädiktiver, agentengesteuerter Automatisierung und selbstverwaltender Netzwerke. a
Unsere Strategie
Um unsere Ressourcen konsequent zu lenken und den langfristigen Erfolg zu messen, konzentriert sich IQGeo weiterhin auf drei Top-Geschäftsziele, die im Januar 2019 festgelegt wurden und für das nächste Kapitel nach unserer Übernahme durch KKR und Kestrel Partners im Jahr 2024 von entscheidender Bedeutung sind.
Geschäftliche Ziele
Marktchance
Die Breitband- und Stromversorgungsbranche profitiert weiterhin von umfangreichen öffentlichen und privaten Investitionen, die auf die Umgestaltung der Netze abzielen. Diese Bemühungen werden durch die geschäftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit einer universellen Breitbandversorgung (digitale Gerechtigkeit) und die Dekarbonisierungsziele, die ein flexibles, verteiltes Stromnetz erfordern, angetrieben. Als Reaktion darauf hat IQGeo erhebliche Investitionen in unser Softwareportfolio getätigt, um überzeugende Strategien zur Gewinnung neuer Kunden zu entwickeln und unsere Produktanwendungsfälle zu erweitern, um die Chancen bei bestehenden Kunden zu erhöhen.
Telekommunikationsbetreiber für Unternehmen
Betreiber von Elektrizitätsnetzen
Dekarbonisierung und Klimawandel
Bewährte Geschäftspraktiken und government Vorschriften schreiben zunehmend Netto-Null-Stromnetze vor, die widerstandsfähiger denn je sein müssen, um der wachsenden Zahl von Unwetterkatastrophen und Waldbränden standzuhalten, die durch den Klimawandel verursacht werden. Diese nackten Tatsachen erfordern innovatives Denken, neue Technologien und rationalisierte Prozesse. Die KI-gestützte Geodaten-Software von IQGeo ersetzt alte Softwareumgebungen, um Netzbetreibern zu helfen, diese neuen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig technische und prozessuale Schulden zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr über den Status von IQGeo als klimaneutrale Organisation.
Anwendungsbereich
In Übereinstimmung mit Absatz 16(2) von Schedule 19 des UK Finance Act 2016 veröffentlicht IQGeo seine Steuerstrategie für das Jahr bis zum 31. Dezember 2024.
Diese Steuerstrategie gilt für die IQGeo Group Limited (vormals IQGeo Group plc) und die Unternehmensgruppe, an deren Spitze die IQGeo Group Limited steht. Verweise auf "IQGeo Group Limited", "IQGeo", "das Unternehmen" oder "die Gruppe" beziehen sich auf alle diese Unternehmen.
Beachten Sie, dass die IQGeo Group Limited ab dem 23. September 2024 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Geologist Bidco Limited ist.
Diese Strategie gilt ab dem Datum der Veröffentlichung, bis sie ersetzt wird. Verweise auf "Steuern", "Steuern" oder "Besteuerung" beziehen sich auf die Besteuerung im Vereinigten Königreich und auf alle entsprechenden weltweiten Steuern und ähnlichen Abgaben, für die die Gruppe rechtlich verantwortlich ist.
Ziel
IQGeo verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung aller gesetzlichen Verpflichtungen und zur vollständigen Offenlegung gegenüber den zuständigen Steuerbehörden. Die Steuerangelegenheiten der Gruppe werden in einer Weise gehandhabt, die den Ruf der Gruppe im weiteren Sinne berücksichtigt, in Übereinstimmung mit den allgemeinen hohen Standards der Unternehmensführung von IQGeo.
Governance in Bezug auf die Besteuerung
Risikomanagement
Einstellung zur Steuerplanung und Risikoniveau
Beziehungen zu HMRC und anderen Steuerbehörden
Diese Mitteilung stellt eine förmliche Mitteilung an die verbleibenden indirekten Anteilseigner zum Datum dieser Mitteilung von IQGEO Group plc (IQGEO) im Sinne von Regulation 38(2) der UK Alternative Investment Fund Managers Regulations 2013(AIFM Regulations) dar, dass verschiedene Fonds, Vehikel und / oder Konten, die von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. und ihre verbundenen Unternehmen(KKR) die Kontrolle über IQGEO erworben haben, indem sie am 23. September 2024 mehr als 50 % der Stimmrechte an IQGEO hielten. Diese Kontrolle wurde über Geologist Bidco Limited erworben, ein neu gegründetes Unternehmen, das sich indirekt mehrheitlich im Besitz von Fonds, Vehikeln und/oder Konten befindet, die von KKR beraten werden. Am 23. September 2024 hält Geologist Bidco Limited 100 % des ausgegebenen Aktienkapitals und der Stimmrechte von IQGEO.
Weitere Informationen in Bezug auf KKR, die Struktur der Transaktion und, für die Zwecke der Vorschrift 40(2) der AIFM-Verordnungen, die Absichten von KKR in Bezug auf das künftige Geschäft von IQGeo sind in der auf dieser Webseite veröffentlichten Dokumentation zu finden, insbesondere in Abschnitt 9 des ersten Teils der Scheme Documents.
EMPFOHLENER KASSENKAUF VON IQGEO GROUP PLC ("IQGEO") DURCH GEOLOGIST BIDCO LIMITED ("BIDCO"), ein neu gegründetes Unternehmen, das sich vollständig im Besitz von Fonds befindet, die von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. und seinen verbundenen Unternehmen ("KKR")
im Wege eines "Scheme of Arrangement" gemäß Teil 26 des Companies Act 2006 durchgeführt werden
Zusammenfassung
Die Vorstände von Bidco und IQGeo freuen sich, bekannt geben zu können, dass sie eine Einigung über die Bedingungen einer empfohlenen Barübernahme des gesamten ausgegebenen und noch auszugebenden Stammaktienkapitals von IQGeo (die"Übernahme") erzielt haben.
Lesen Sie die vollständige RNS-Mitteilung.
Empfohlenes Angebot für IQGeo.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Neil Bennett, H/Berater Maitland - iqgeo@h-advisors.global
DAC Beachcroft
The Walbrook Building
25 Walbrook
London EC4N 8AF
Website: www.dacbeachcroft.com
Berichtspflichtige Wirtschaftsprüfer - Grant Thornton LLP
Cambridge Büro: 101 Cambridge Science Park, Milton Road, Cambridge, CB40FY
Tel: +44 1223 225600
Fax: +44 1223 225619
Website: www.grantthornton.co.uk
Hauptsitz und eingetragener Firmensitz
IQGeo Group Ltd, 20 Station Road, Cambridge, Cambridgeshire, CB1 2JD
Tel: +44 1223 606655
Fax: +44 1223 535167
Website: www.iqgeo.com
Urheberrecht © 2025 , IQGeo Gruppe. IQGeo ist eine eingetragene ® Marke