<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

Anlegerzentrum

Willkommen auf den IQGeo Investor Relations Seiten

Einführung

Betreiber von Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsnetzen bauen mit der preisgekrönten geospatialen Netzwerkmanagement-Software von IQGeo bessere Netzwerke auf. Die Kombination aus flexibler Netzwerkmodellierung, die zur Erstellung dynamischer, umsetzbarer Aufgaben verwendet wird, und nativer Mobilität die die Lücke zwischen Büro und Feld überbrückt, ermöglicht es Breitband- und Versorgungsbetreibern, die Netzwerke der Zukunft aufzubauen. 

Die technologische Vision von IQGeo hilft Telekommunikations- und Glasfasernetzbetreibern, digitale Gleichberechtigung zu schaffen und Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, eine sauberere Energiezukunft zu erreichen. Unser Integrated Network und Adaptive Grid Lösungen steigern die Prozesseffizienz über den gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Planung und dem Design über den Bau und Betrieb bis hin zur Monetarisierung und Reaktion auf Ausfälle. Large multinationale Unternehmen und kleinere regionale Betreiber auf der ganzen Welt vertrauen auf IQGeo, wenn es darum geht, die digitale Innovation zu liefern, die sie benötigen, um ihre Arbeitsabläufe zu modernisieren und zu beschleunigen, die Widerstandsfähigkeit des Netzes zu erhöhen, die Betriebssicherheit zu verbessern und einen ROI zu erzielen.

 

--------------------------

Die Marke IQGeo™ wurde im Januar 2019 eingeführt, nachdem der RTLS-Geschäftsbereich und die Marke Ubisense an Investcorp Technology Partners verkauft wurden. 

--------------------------

Anlagestrategie

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für IQGeo ist unsere Fähigkeit, eine einzige gemeinsame Softwareplattform anzubieten, die den gesamten Lebenszyklus der Netze unserer Kunden unterstützt. Mit den Übernahmen von OSPInsight im Jahr 2020 und Comsof im Jahr 2022 und dem innovativen organischen Wachstum unserer Software haben wir eine unverwechselbare Marktposition geschaffen. Im Gegensatz zu den meisten unserer Konkurrenten kann IQGeo eine Lösung anbieten, die mit der Planung von Netzen auf höchster Ebene beginnt und sich über den Bau, den Betrieb, die Wartung und die Katastrophenhilfe erstreckt.

Eine einzige gemeinsame Plattform verbindet betriebliche Prozesse für mehr Effizienz und reduziert die Komplexität und die Kosten für die Integration von Anwendungen verschiedener, nicht miteinander verbundener Anbieter. Die Vision, unseren Kunden eine vollständig integrierte Lösung für den Netzwerklebenszyklus zu bieten, die auf einem digitalen Zwilling für Geodaten-Netzwerke aufbaut, war grundlegend für unseren Erfolg und wird auch in Zukunft unser Geschäft antreiben.

 

Unsere Strategie

Um unsere Ressourcen konsequent zu lenken und den laufenden Erfolg des Unternehmens zu messen, konzentriert sich IQGeo weiterhin auf die Verfolgung unserer Fortschritte anhand von drei Top-Geschäftszielen, die ursprünglich im Januar 2019 festgelegt wurden, als wir das Unternehmen in IQGeo umbenannten.

Geschäftliche Ziele

  • Globales Wachstum
  • Wiederkehrende Einnahmen
  • Produktinnovation

 

Marktchance

In die Breitband- und Stromversorgungsbranche fließen durch staatliche Programme und private Initiativen große Investitionsströme. Diese werden durch die geschäftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit einer universellen Breitbandversorgung und die Dekarbonisierungsziele, die ein flexibles, verteiltes Stromnetz erfordern, angetrieben. Darüber hinaus hat IQGeo den potenziellen Einflussbereich für unsere Technologie innerhalb unseres Kundenstamms und bei neuen Interessenten durch die Veröffentlichung unserer Netzwerkmanagementprodukte der neuesten Generation erheblich erweitert.

Telekommunikationsbetreiber für Unternehmen

  • Verkürzung der Netzplanungs- und Entwurfszeiten
  • Optimierung der Prozesse zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Verbesserung der Netzdatenqualität
  • Unterstützung des langfristigen Netzwerk-Lebenszyklus
  • Beschleunigen Sie die Zeit bis zum Umsatz

Betreiber von Elektrizitätsnetzen

  • Betriebsabläufe optimieren
  • Integrieren Sie wichtige Datenströme
  • Erfassen Sie die Netzwerkrealitäten vor Ort
  • Erstellung eines digitalen Zwillings für den Lebenszyklus des Netzes
  • Ermöglichung der Netzmodernisierung

Erfahren Sie mehr darüber, warum Betreiber von Telekommunikations- und Versorgungsnetzen IQGeo wählen. 

Dekarbonisierung und Klimawandel

Bewährte Geschäftspraktiken und behördliche Vorschriften schreiben zunehmend Netto-Null-Stromnetze vor, die widerstandsfähiger als je zuvor sein müssen, um der wachsenden Zahl von Unwetterkatastrophen infolge des Klimawandels standzuhalten. Diese nackten Tatsachen erfordern innovatives Denken, neue Technologien und rationalisierte Prozesse. Die IQGeo-Lösungen der nächsten Generation lösen die alte GIS-Software ab und helfen Netzbetreibern, diese neuen Herausforderungen zu meistern.

  • Identifizierung von Dekarbonisierungsmöglichkeiten
  • Entwicklung und Einsatz kohlenstoffarmer Technologien
  • Ineffizienzen im Außendienst reduzieren
  • Dekarbonisierung der Lieferkette
  • Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Netzes

Erfahren Sie mehr über den Status von IQGeo als klimaneutrale Organisation.

Steuerliche Strategie

Anwendungsbereich
In Übereinstimmung mit Absatz 16(2) von Schedule 19 des UK Finance Act 2016 veröffentlicht IQGeo seine Steuerstrategie für das Jahr bis zum 31. Dezember 2024.

Diese Steuerstrategie gilt für die IQGeo Group Limited (vormals IQGeo Group plc) und die Unternehmensgruppe, an deren Spitze die IQGeo Group Limited steht. Verweise auf "IQGeo Group Limited", "IQGeo", "das Unternehmen" oder "die Gruppe" beziehen sich auf alle diese Unternehmen.

Beachten Sie, dass die IQGeo Group Limited ab dem 23. September 2024 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Geologist Bidco Limited ist.

Diese Strategie gilt ab dem Datum der Veröffentlichung, bis sie ersetzt wird. Verweise auf "Steuern", "Steuern" oder "Besteuerung" beziehen sich auf die Besteuerung im Vereinigten Königreich und auf alle entsprechenden weltweiten Steuern und ähnlichen Abgaben, für die die Gruppe rechtlich verantwortlich ist.


Ziel
IQGeo verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung aller gesetzlichen Verpflichtungen und zur vollständigen Offenlegung gegenüber den zuständigen Steuerbehörden. Die Steuerangelegenheiten der Gruppe werden in einer Weise gehandhabt, die den Ruf der Gruppe im weiteren Sinne berücksichtigt, in Übereinstimmung mit den allgemeinen hohen Standards der Unternehmensführung von IQGeo.


Governance in Bezug auf die Besteuerung

  • Die oberste Verantwortung für die Steuerstrategie und die Einhaltung der Vorschriften liegt beim Verwaltungsrat.
  • Der Chief Financial Officer (CFO) ist dafür verantwortlich, dass angemessene Richtlinien, Verfahren und Systeme vorhanden sind und dass das für die Einhaltung der Steuervorschriften zuständige Team über die erforderlichen Fähigkeiten und externe professionelle Unterstützung verfügt, um diesem Ansatz gerecht zu werden.
  • Der Finance Director ist für die tägliche Steuerarbeit, die Umsetzung der Steuerstrategie und das Management von Steuerrisiken zuständig.
  • Der Verwaltungsrat erhält vom Finanzvorstand aktuelle Informationen über wichtige Steuerangelegenheiten und regelmäßige Berichte über den Steuerstatus der Gruppe.

Risikomanagement

  • IQGeo betreibt ein System zur Bewertung und Kontrolle von Steuerrisiken als Bestandteil des gesamten internen Kontrollrahmens, der für das Finanzberichtssystem der Gruppe gilt.
  • IQGeo ist bestrebt, das Steuerrisiko, das sich aus seiner Tätigkeit ergibt, so weit wie möglich zu verringern, indem es sicherstellt, dass alle Prozesse, die sich wesentlich auf die Einhaltung seiner steuerlichen Verpflichtungen auswirken könnten, mit angemessener Sorgfalt durchgeführt werden.
  • Gegebenenfalls wird der Rat von externen Beratern eingeholt.

Einstellung zur Steuerplanung und Risikoniveau

  • IQGeo verwaltet die Risiken, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten, und zwar so, dass die Zahlung des richtigen Steuerbetrags sichergestellt ist.
  • Beim Abschluss von Handelsgeschäften versucht IQGeo, verfügbare Steueranreize, -erleichterungen und -befreiungen im Einklang mit und im Sinne der Steuergesetzgebung zu nutzen. IQGeo führt keine Steuerplanung durch, die nicht im Zusammenhang mit solchen kommerziellen Transaktionen steht.
  • Das Risikoniveau, das IQGeo in Bezug auf die Besteuerung akzeptiert, steht im Einklang mit dem allgemeinen Ziel, Sicherheit in den Steuerangelegenheiten der Gruppe zu erreichen. IQGeo ist jederzeit bestrebt, seinen regulatorischen und sonstigen Verpflichtungen in vollem Umfang nachzukommen und so zu handeln, dass sein Ruf als verantwortungsbewusster Unternehmensbürger gewahrt bleibt.

 

Beziehungen zu HMRC und anderen Steuerbehörden

  • IQGeo ist bestrebt, eine transparente und kooperative Beziehung mit HMRC und anderen Steuerbehörden zu pflegen.
  • IQGeo ist sich bewusst, dass es zwischen der Gruppe und den Steuerbehörden zu Differenzen in der Rechtsauslegung kommen kann, und wird proaktiv mit ihnen zusammenarbeiten, um eine frühzeitige Lösung zu finden.
  • Unbeabsichtigte Fehler in den an die Steuerbehörden übermittelten Unterlagen werden so schnell wie möglich nach ihrer Entdeckung vollständig offengelegt.

Übernahme von IQGeo durch KKR

Diese Mitteilung stellt eine förmliche Mitteilung an die verbleibenden indirekten Anteilseigner zum Datum dieser Mitteilung von IQGEO Group plc (IQGEO) im Sinne von Regulation 38(2) der UK Alternative Investment Fund Managers Regulations 2013(AIFM Regulations) dar, dass verschiedene Fonds, Vehikel und / oder Konten, die von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. und ihre verbundenen Unternehmen(KKR) die Kontrolle über IQGEO erworben haben, indem sie am 23. September 2024 mehr als 50 % der Stimmrechte an IQGEO hielten. Diese Kontrolle wurde über Geologist Bidco Limited erworben, ein neu gegründetes Unternehmen, das sich indirekt mehrheitlich im Besitz von Fonds, Vehikeln und/oder Konten befindet, die von KKR beraten werden. Am 23. September 2024 hält Geologist Bidco Limited 100 % des ausgegebenen Aktienkapitals und der Stimmrechte von IQGEO.

 

Weitere Informationen in Bezug auf KKR, die Struktur der Transaktion und, für die Zwecke der Vorschrift 40(2) der AIFM-Verordnungen, die Absichten von KKR in Bezug auf das künftige Geschäft von IQGeo sind in der auf dieser Webseite veröffentlichten Dokumentation zu finden, insbesondere in Abschnitt 9 des ersten Teils der Scheme Documents.

 


 

EMPFOHLENER KASSENKAUF VON IQGEO GROUP PLC ("IQGEO") DURCH GEOLOGIST BIDCO LIMITED ("BIDCO"), ein neu gegründetes Unternehmen, das sich vollständig im Besitz von Fonds befindet, die von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. und seinen verbundenen Unternehmen ("KKR")

 

im Wege eines "Scheme of Arrangement" gemäß Teil 26 des Companies Act 2006 durchgeführt werden

 

Zusammenfassung

Die Vorstände von Bidco und IQGeo freuen sich, bekannt geben zu können, dass sie eine Einigung über die Bedingungen einer empfohlenen Barübernahme des gesamten ausgegebenen und noch auszugebenden Stammaktienkapitals von IQGeo (die"Übernahme") erzielt haben.

Lesen Sie die vollständige RNS-Mitteilung.

Empfohlenes Angebot für IQGeo.

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:

Neil Bennett, H/Berater Maitland - iqgeo@h-advisors.global

Ansprechpartner und Berater

DAC Beachcroft
The Walbrook Building
25 Walbrook
London EC4N 8AF
Website: www.dacbeachcroft.com

 

Berichtspflichtige Wirtschaftsprüfer - Grant Thornton LLP
Cambridge Büro: 101 Cambridge Science Park, Milton Road, Cambridge, CB40FY
Tel: +44 1223 225600
Fax: +44 1223 225619
Website: www.grantthornton.co.uk

 

Hauptsitz und eingetragener Firmensitz
IQGeo Group Ltd, 20 Station Road, Cambridge, Cambridgeshire, CB1 2JD
Tel: +44 1223 606655
Fax: +44 1223 535167
Website: www.iqgeo.com