Die einzige in der Praxis erprobte visuelle Echtzeit-KI-Plattform, die Telekommunikations- und Versorgungsnetze genau dokumentiert und die Qualitätskontrolle der Feldarbeit automatisiert.
Außendienstmitarbeiter verwenden Deepomatic-Objektiv
jedes Jahr analysierte Feldoperationen
ein
Foto zu analysieren
Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen können sich nicht länger auf eine mangelhafte Netzdokumentation verlassen, und sie können es sich auch nicht leisten, Zeit und Geld für die Behebung von Fehlern im Feld zu verschwenden. Manuelle und unzuverlässige Prozesse - von der Außendienstberichterstattung über die Netzdokumentation bis hin zur Qualitätskontrolle - behindern ihre betriebliche Effizienz und verhindern, dass sie die erwartete Investitionsrendite aus ihrem Netz erzielen.
Deepomatic Lens von IQGeo ist die leistungsfähigste visuelle Echtzeit-KI-Plattform, die auf Anwendungsfälle in der Telekommunikations- und Versorgungsbranche zugeschnitten ist - von der Vermessung über den Bau bis hin zu Anschluss- und Wartungsarbeiten. Unsere Lösung nutzt die Echtzeitanalyse von Feldfotos, um die Erfassung von Anlagendaten und die Qualitätsprüfung von Feldarbeiten zu automatisieren. Netzbetreiber und ihre Auftragnehmer können nun Netze schneller aufbauen und betreiben, mit mehr Kontrolle und größerem Vertrauen in die vor Ort geleistete Arbeit.
Im Juli 2025 übernahm IQGeo Deepomatic.
Unterstützung von Außendienstmitarbeitern, damit sie effizienter und sicherer arbeiten können.
Bereitstellung von Betriebs- und Qualitäts Manager verlässliche Daten und eine noch nie dagewesene Feldintelligenz.
Ob Qualitätskontrolle, Überwachung des Anlagenzustands, Nachverfolgung des Anlagenbestands oder Bezahlung von Auftragnehmern - Deepomatic Lens automatisiert betriebliche Abläufe und ermöglicht es Betreibern, den Netzausbau zu beschleunigen.
Deepomatic Lens ermöglicht es Betreibern, ihr Netzwerk zu skalieren und mehr Operationen durchzuführen, ohne die Ressourcen zu erhöhen. Mit weniger Nacharbeit sparen sie Betriebskosten und vermeiden Einführungsverzögerungen.
Die Betreiber haben die Gewissheit, dass die über den gesamten Lebenszyklus des Netzes gesammelten Daten in ihrem System korrekt sind. genau sind und mit ihrer physischen Infrastruktur übereinstimmen.
Starter
Verbessert First-Time-Right durch Implementierung von Standard-Automatisierung
Business
Sorgt dafür, dass die Außendienstmitarbeiter die Arbeit systematisch und beim ersten Mal richtig erledigen.
Enterprise
Sorgt dafür, dass bei allen Vorgängen alles auf Anhieb klappt und automatisiert fortschrittliche Geschäftsprozesse
Computer Vision ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, in dem Computer darauf trainiert werden, die visuelle Welt zu interpretieren und zu verstehen, indem sie Bilder oder Videos zur Entscheidungsfindung verarbeiten.
Telekommunikationsunternehmen, die bauen, warten und betreiben fiber optische Netze verwenden Deepomatic Objektiv. Es wird auch von Versorgungsunternehmen für die Installation von intelligenten Energiezählern verwendet.
Deepomatic Lens von IQGeo ermöglicht es Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen, die Validierung der Fotodokumentation im Außendienst und die Einhaltung von Arbeitsvorschriften zu automatisieren. Es analysiert in Echtzeit die von Außendienstmitarbeitern aufgenommenen Fotos von Infrastrukturanlagen und gibt ihnen ein Live-Feedback über die Qualität der Fotos und die Konformität ihrer Arbeit.
Mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Implementierung von Computer-Vision-Projekten in der Telekommunikation und in Versorgungsunternehmen bieten wir Standardmodelle für bestimmte Anwendungsfälle und Arten von Anlagen an. Dadurch können unsere Kunden den Implementierungsprozess beschleunigen.
Für maßgeschneiderte Anforderungen in Bezug auf den Anwendungsfall, die Ausrüstung oder den Kontrollpunkt entwickeln wir maßgeschneiderte Algorithmen mit neuen, vom Kunden bereitgestellten Datensätzen.
Zu den wichtigsten Vorteilen des Deepomatic-Objektivs von IQGeo gehören:
Ab heute kann Deepomatic Lens die Konformität von Feldfotos offline validieren (Bildausschnitt, Beleuchtung, Erkennung von Unschärfe, Kontext). Dies ermöglicht unseren Kunden eine vertrauenswürdige Felddokumentation, unabhängig von den Konnektivitätsbedingungen der Außendienstmitarbeiter. Die Kontrollpunkte für die Auftragskonformität werden ab Ende 2025 schrittweise auch offline verfügbar sein.
Unser System verhindert effektiv den Missbrauch von doppelten Foto-Uploads durch mehrere mögliche Maßnahmen:
Um sicherzustellen, dass die Techniker Fotos von den richtigen Objekten einreichen, können wir außerdem den Standort des Objekts zusammen mit der Objekt-ID erfassen und gegenprüfen, ob sie mit dem erwarteten Datenwert übereinstimmen.
Die Implementierung von Deepomatic Lens ist ein rationalisierter Prozess, der darauf ausgelegt ist, die Unterbrechung Ihrer bestehenden Abläufe zu minimieren. Mit unserer Methodik, die auf 10 Jahren Erfahrung beruht, können Unternehmen reibungslos zu einem robusten Automatisierungssystem für die Qualitätskontrolle übergehen.
IQGeo empfiehlt einen strukturierten Integrationsprozess, der die Datenerfassung (Fotobeispiele für die KI-Modelle), das KI-Training, die Lösungsintegration und die schrittweise Einführung von KI-Kontrollen umfasst. Wir raten unseren Kunden auch, Maßnahmen zum Änderungsmanagement zu ergreifen, um die Akzeptanz der KI-Lösung bei allen Beteiligten zu maximieren. Mit diesem Ansatz können Unternehmen Deepomatic Lens innerhalb von 3 Monaten einsatzbereit machen und einen greifbaren Geschäftswert generieren.
Deepomatic Lens Produktblatt - Telekommunikation
Deepomatic Lens Produktblatt - Dienstprogramme
Mit KI-gesteuerten digitalen Zwillingen die Messlatte in der Telekommunikation höher legen
Einsatz von AI zur Validierung von Feldarbeit
Wie die Bilderkennung die digitale Feldarbeit für Versorgungsunternehmen verändert
Die branchenweit flexibelste und umfassendste Geodatenlösung zur Beschleunigung der Netzplanung, des Entwurfs und der Zeit bis zur Umsatzerzielung über eine einzige Plattform.
Sehen Sie es in Aktion!Urheberrecht © 2025 , IQGeo Gruppe. IQGeo ist eine eingetragene ® Marke