Roland van Rooyen & F.M. Freyre Hechavarria, Berater für nachhaltige Entwicklung und Geotechnik bei Rotterdam City
bis 2050 auf Gas verzichten
an die Fernwärme angeschlossen
Haushalte und Unternehmen bis 2050
IQGeo's Comsof Heat war die Lösung, nach der wir gesucht haben, mehr Einblicke, ohne uns in Details zu verlieren.
Roland van Rooyen & F.M. Freyre Hechavarria, Berater für nachhaltige Entwicklung und Geotechnik bei Rotterdam City
Rotterdam musste im Rahmen des ehrgeizigen Klimaschutzplans der Niederlande seine Abhängigkeit von Erdgas beenden und auf nachhaltige Energiequellen umsteigen. Um dies zu erreichen, benötigte die Stadt ein modernes Instrument, das die Kosten abschätzen, den Platzbedarf für Fernwärmenetzanschlüsse bewerten und den Endverbrauchern transparente und realistische Informationen liefern konnte.
Mit der Software Comsof Heat von IQGeo erhielt Rotterdam Einblicke in die Gestaltung des Fernwärmenetzes, ohne sich mit Details zu überfordern. Die Software nutzte GIS-Ressourcen für die Datenanalyse, generierte Referenzdesigns und berechnete die Kosten für die Anschlussinfrastruktur im Voraus. Dies erleichterte den effizienten Anschluss von Wohnungen und vermittelte ein klares Verständnis der Raumnutzung und des Risikomanagements, was die Bemühungen um die Abschaffung der Erdgasabhängigkeit und die Erfüllung der Klimaschutzziele unterstützte.
Im August 2022 kündigte IQGeo die Übernahme von Comsof an. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf unserer Nachrichtenseite.
Die branchenweit flexibelste und umfassendste Geodatenlösung zur Beschleunigung der Netzplanung, des Entwurfs und der Zeit bis zur Umsatzerzielung über eine einzige Plattform.
Sehen Sie es in Aktion!Urheberrecht © 2025 , IQGeo Gruppe. IQGeo ist eine eingetragene ® Marke