<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

IQGeo gewinnt FTTH-Innovationspreis zum zweiten Mal in Folge

Network Revenue Optimizer wurde für die Beschleunigung der Monetarisierung von Glasfasernetzen und die Maximierung des ROI anerkannt.

 

Cambridge, 31. März 2025 - IQGeo, ein Entwickler von Geodaten-Software, der bessere Netze für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen baut, wurde erneut für seine Innovationen im Lebenszyklusmanagement von Glasfasernetzen ausgezeichnet. Das Unternehmen hat den Network Revenue Optimizer Software des Unternehmens wurde mit dem FTTH Innovation Award 2025 in der Kategorie "Planung, Workflow, Mapping/GIS" ausgezeichnet. Dies ist der zweite Gewinn in Folge, nachdem IQGeo bereits im letzten Jahr für den Network Manager Telecom.

 

Die FTTH Innovation Awards, verliehen durch den FTTH Council Europe - der führenden europäischen Handelsorganisation für die Glasfaser-Breitbandbranche, verliehenen FTTH-Innovationspreise werden Technologieinnovationen gewürdigt, die dazu beitragen, den Glasfaserausbau zu beschleunigen, die Effizienz des Ausbaus zu verbessern, nachhaltige Technologien zu fördern und kostengünstige Glasfaserdienste zu unterstützen. Die diesjährigen Gewinner wurden während der FTTH Conference am 27. März 2025 in Amsterdam bekannt gegeben.

IQGeo-Plakette

Da Breitbandanbieter die Rentabilität ihrer Investitionen in den kostspieligen Glasfaserausbau in den Vordergrund stellen, Network Revenue Optimizer dabei, den Umsatz zu maximieren, indem es hochwertige Servicemöglichkeiten identifiziert, die Netzauslastung optimiert und die Serviceaktivierung beschleunigt. Die automatisierten Kostenschätzungsfunktionen ermöglichen es Vertriebs- und Technikteams, die Kapazität und den ROI für bestimmte Routenszenarien schnell zu bewerten, so dass sie ihre Gewinnraten bei Ausschreibungen erhöhen und zeitnahe, präzise Kundenangebote erstellen können.

 

Vincent Garnier, Generaldirektor des FTTH Council Europe, sagte: "Mit dieser Auszeichnung unterstreicht IQGeo seine Führungsrolle bei der Planung und dem Workflow-Management für den Glasfaserausbau bis zum Haus. Die Zusammenarbeit mit Branchenpionieren wie IQGeo ist entscheidend für die Verwirklichung unserer Mission, jeden europäischen Haushalt mit Glasfaser zu versorgen." 

 

Raf Meersman, SVP Europa bei IQGeo, sagte: "IQGeo fühlt sich geehrt, diese Auszeichnung vom FTTH Council Europe zum zweiten Mal zu erhalten. Da die Branche ihren Schwerpunkt vom Bau auf die Einführung verlagert, gibt unsere Network Revenue Optimizer Software den Betreibern die Intelligenz, die sie brauchen, um datengestützte Ausbauentscheidungen zu treffen, die eine größere Rendite für ihre Glasfaserinvestitionen bringen. Es ist fantastisch zu sehen, wie unsere Kunden die Software nutzen, um schnellere und präzisere Anschlussangebote zu erstellen, die das volle Umsatzpotenzial ihrer Netzkapazitäten ausschöpfen."

FTTH_Konfernz-Innovationspreise-IQGeo-Deepomatic

Bei der diesjährigen Preisverleihung wurde auch der KI-Computer-Vision-Softwareentwickler Deepomatic zum Gewinner ernannt, der kürzlich in exklusive Übernahmeverhandlungen mit IQGeo eingetreten ist. Die bewährten KI-Fähigkeiten von Deepomatic, das in der Kategorie "Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und KI" den ersten Platz belegte, werden IQGeo dabei helfen, die Zukunft des Netzwerklebenszyklusmanagements neu zu definieren.

 

Die kontinuierliche Anerkennung von IQGeo durch angesehene Branchenverbände spiegelt das Engagement des Unternehmens für Innovation und Kundennutzen wider. Eine vollständige Liste der Auszeichnungen und Zertifizierungen finden Sie auf der Seite IQGeo Industry Awards.  

 

Kontakt zur Presse

Annabel Niemann, Kommunikationsdirektorin, IQGeo

press@iqgeo.com

 

Themen: Nachrichten

Benutzer-Symbol

Kundengeschichten

Unternehmen umwandeln

Zu den Kunden von IQGeo zählen einige der innovativsten Telekommunikations- und Versorgungsnetzbetreiber der Welt.

Sehen Sie, warum sie IQGeo wählen