Nachdruck des Fallstudienartikels Upp aus dem SCTE Broadband Journal Magazine.
Netzbetreiber
Räumlichkeiten bis 2025
Standorte in England
GE und IQGeo haben viele gemeinsame Kunden auf verschiedenen Kontinenten gehabt. Dennoch war der Ansatz von Upp recht innovativ, da er unsere Lösungen im Zusammenhang mit den Ressourcenherausforderungen in Großbritannien nutzte.
Kelly Fournier, Leiterin der Kundenakquise bei Comsof Fiber - einem IQGeo-Unternehmen.
Upp plant den Aufbau eines Glasfasernetzes für eine Million Gebäude bis 2025 in Ostengland. Angesichts des Ressourcenmangels im Vereinigten Königreich benötigte Upp eine Lösung, mit der es möglich ist, das Netz ungehindert vom Mangel an Glasfasernetzplanern im Vereinigten Königreich auszubauen und gleichzeitig die Bestandsaufnahme für Innen- und Außenanlagen zu integrieren.
Die Software Comsof Fiber von IQGeo, die in die GE Digital Smallworld Network Inventory-Lösung integriert ist, ermöglicht Upp die automatische Planung eines fehlerfreien Netzes, was den Einführungsprozess beschleunigt und die Baukosten niedrig hält. Die IQGeo-Software für die automatische Planung von Glasfasernetzen ermöglicht eine schnelle Skalierung der Glasfasernetzplanung.
Nachdruck des Artikels zur Fallstudie Upp aus dem SCTE Broadband Journal Magazine.
"Unser Geschäftsplan sieht vor, sich auf die Region East of England zu konzentrieren und ein regionaler Akteur zu werden". Alex Marshall, Gründer und CTIO von Upp.
Die branchenweit flexibelste und umfassendste Geodatenlösung zur Beschleunigung der Netzplanung, des Entwurfs und der Zeit bis zur Umsatzerzielung über eine einzige Plattform.
Sehen Sie es in Aktion!Urheberrecht © 2025 , IQGeo Gruppe. IQGeo ist eine eingetragene ® Marke