<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

Unifiber

Wenn KI den Glasfaserausbau in Belgien effizient macht

Philippe Jaspart, Qualitätsmanager bei Unifiber 

unifiber_logo

Wichtigste Statistiken

NewIcon1

2021

Joint Venture zwischen Proximus und Eurofiber

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

600,000

Haushalte werden bis 2028 angeschlossen

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

61,700

Kilometer an Glasfaserkabeln

Icon material-format-quote

AI trägt zu einer reibungslosen und effektiven Glasfaserverlegung bei. Wenn Sie Glasfaser verlegen, lohnt es sich, dies gleich beim ersten Mal richtig zu tun. Mit anderen Worten: Beim ersten Mal richtig. Deepomatic Lens stellt den Erfolg des Feldeinsatzes vom ersten Eingriff an sicher.

Philippe Jaspart, Qualitätsmanager bei Unifiber

Anforderungen

Unifiber musste sicherstellen, dass alle Auftragnehmer während des gesamten Glasfaserausbaus einheitliche Qualitätsstandards einhielten. Das Unternehmen sah sich mit Verzögerungen konfrontiert, die durch langsame, manuelle Qualitätssicherungsverfahren verursacht wurden, die es schwierig machten, die Effizienz in großem Umfang aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus benötigte Unifiber ein zuverlässiges System, um die ordnungsgemäße Dokumentation aller im gesamten Netz durchgeführten Arbeiten zu gewährleisten und die vollständige Rückverfolgbarkeit und Einhaltung der technischen Spezifikationen sicherzustellen.

.

Ergebnisse

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat Unifiber Deepomatic Lens im Rahmen seines Glasfaserausbaus eingesetzt, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Tiefbauarbeiten lag und die Anwendung später auf Hausanschlüsse ausgeweitet wurde. Mit der Unterstützung von Echtzeit-KI-Feedback zur Auftragsqualität konnten die Außendienstteams ihre Techniken und Leistungen kontinuierlich verbessern. Dies hat zu einer erheblichen Verringerung der Fehlerquoten geführt, so dass keine kostspieligen und zeitaufwändigen Wiederholungsbesuche mehr erforderlich sind. Für die Kommunen haben sich diese Verbesserungen in operative Exzellenz niedergeschlagen, die durch höhere Erfolgsquoten, weniger Wiederholungsbesuche vor Ort und eine höhere Zufriedenheit mit der Gesamtqualität der Bereitstellung der Glasfaserinfrastruktur gekennzeichnet ist.

Im August 2025 kündigte IQGeo die Übernahme von Deepomatic an. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf unserer News-Seite.

Kostenlose Demo

KI-gestützte Software für die Verwaltung von Geodaten-Netzwerken

 

Planen, entwerfen, bauen und betreiben Sie intelligente Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsnetze mit der KI-gestützten Geodaten-Software von IQGeo.

Sehen Sie es in Aktion!