<img alt="" src="https://secure.smart-company-365.com/266006.png" style="display:none;">
IQGeo_Logo_w_tag_2024_on_white

Swisscom

Implementierung von Visual AI in der gesamten Glasfaserausbauphase

Ralf Gugelmann, Leiter Rollout, Wartung & Einzelprojekt bei Swisscom

logo-swisscom-large-removebg-preview

Wichtigste Statistiken

IQGeo-Icon-Ingenieurbüros-Stil_Main

100%

geprüfte Vorgänge

IQGeo-Icon-Inspect-flexibly-Style_Main

3x

Erhöhung der QA-Kapazität

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

95%

Erstes-Recht

 

Icon material-format-quote

Deepomatic Lens verbessert nicht nur die Bauqualität, sondern auch das Kundenerlebnis durch eine höhere Rate korrekt ausgeführter Arbeiten ("first-time-right") und weniger Nacharbeit. Direkte Rückmeldungen ermöglichen es den Installateuren, selbstständig und kontinuierlich zu lernen, was zu Kosteneinsparungen beiträgt.

Ralf Gugelmann, Leiter Rollout, Wartung & Einzelprojekt, Swisscom

Anforderungen

Swisscom musste ihre Glasfaserinstallationen ausbauen und gleichzeitig eine hohe Bauqualität sicherstellen. Manuelle Kontrollen beschränkten sich auf nur 10-20 % der Vorgänge, was zu einer sechsmonatigen Verzögerung des Rollouts, kostspieligen Wiederholungsbesuchen und uneinheitlicher Dokumentation führte. Das Unternehmen benötigte eine KI-gestützte Lösung, um die Qualitätskontrolle in Echtzeit zu automatisieren, eine vollständige Fotodokumentation zu gewährleisten, die Techniker zur Selbstkorrektur vor Ort zu befähigen und die Bezahlung von Subunternehmern an die geprüfte Qualität zu binden.

Ergebnisse

Durch die Implementierung der KI-Computer-Vision-Software Deepomatic Lens von IQGeo konnte Swisscom seine First-Time-Right-Rate steigern, indem sie sicherstellte, dass die Techniker bei ihrem ersten Besuch erfolgreich waren, und gleichzeitig die Qualitätskontrolle automatisierte, um effizient zu skalieren und Audits vor Ort zu reduzieren. Eine lückenlose Fotodokumentation, selbstlernende Tools und die Bezahlung von Auftragnehmern auf Nachweisbasis haben Qualität und Effizienz weiter verbessert. Swisscom war in der Lage, die Verzögerung beim Ausbau ihres Glasfasernetzes aufzuholen und die Zeit bis zum Umsatz zu verkürzen.

Im August 2025 kündigte IQGeo die Übernahme von Deepomatic an. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf unserer News-Seite.

Über Swisscom

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

Größte

Glasfasernetz in der Schweiz

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

47%

Swisscom Internetabdeckung in der Schweiz

IQGeo-telecoms-Branchensymbol

1,7 Milliarden

Investitionen für Glasfasernetze

Kostenlose Demo

KI-gestützte Software für die Verwaltung von Geodaten-Netzwerken

 

Planen, entwerfen, bauen und betreiben Sie intelligente Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsnetze mit der KI-gestützten Geodaten-Software von IQGeo.

Sehen Sie es in Aktion!