Bei Außendiensteinsätzen werden Teams und Ressourcen an verschiedenen Standorten eingesetzt und verwaltet, um Aufgaben auszuführen, Dienstleistungen anzubieten oder Infrastrukturen zu warten. In einigen Branchen wie der Telekommunikation, den Versorgungsunternehmen und dem Baugewerbe, wo die Arbeit in unterschiedlichen und oft abgelegenen Umgebungen durchgeführt werden muss, sind diese Tätigkeiten von entscheidender Bedeutung. Die Unternehmen müssen ihre Abläufe effizient gestalten, um übermäßige Betriebskosten zu vermeiden.
Visuelle KI, eine Technologie, die von Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen immer häufiger eingesetzt wird, ist heute auf dem besten Weg, sie bei der Erreichung dieses Effizienzziels zu unterstützen. Sie nutzt Computer Vision, um die Qualitätskontrolle im Außendienst zu automatisieren, und sammelt zuverlässige Daten über die Leistung von Außendienstmitarbeitern. In diesem Artikel geht IQGeo näher auf diese Business-Intelligence-Fähigkeit (BI) ein und erläutert, wie sie Außendienstmitarbeitern und Infrastrukturmanagern hilft, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, wenn sie Außendienstmitarbeiter steuern und Einsätze planen.
Überwachung der Leistungen der Außendienstteams mit Business-Intelligence-Daten
Manager, die im Außendienst tätig sind, stehen oft vor der Herausforderung, die Leistung ihrer Teams und Unterauftragnehmer effektiv zu verfolgen. In der Tat kann das Geschehen vor Ort für diejenigen, die im Back-Office oder in leitenden Positionen arbeiten, schwer zu verfolgen sein. Business-Intelligence-Daten aus einer visuellen KI-Lösung, die von Außendiensttechnikern verwendet werden, bieten Echtzeit-Überwachungsfunktionen, mit denen Manager die Leistung ihrer Teams überwachen können.
Auch wenn Unternehmen, die im Außendienst tätig sind, bereits Tools für das Field Service Management (FSM) einsetzen, um den Status ihres Teams zu verfolgen, gibt es Qualitäts-KPIs, die diese Plattformen nicht messen können. Im Gegensatz dazu bietet visuelle KI neben ihrer Echtzeit-Qualitätskontrollfunktion auch Business Intelligence, um Betriebsleiter mit Indikatoren auf der Skala auszustatten.
Deepomatic LensDeepomatic Lens, die Computer-Vision-Lösung von IQGeo, gibt Managern und Führungskräften im Außendienst die Möglichkeit, sich anhand von Indikatoren wie der Vollständigkeit von Fotoberichten, der Konformität von Fotoberichten, der Konformität der Außendienstmitarbeiter mit ihren Aufgaben oder der Erfolgsquote von Interventionen ein Bild von der Leistung der Außendienstmitarbeiter zu machen.
Die Integration von visueller KI mit FSM- oder GIS-Systemen stellt sicher, dass die Daten direkt in die Unternehmensprozesse einfließen und die Gesamteffizienz gesteigert wird. Deepomatic Lens stellt diese Daten aus verschiedenen Perspektiven dar, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens. So ist es beispielsweise möglich, die Konformitätsrate für das gesamte Außendienstteam, für jeden Auftragnehmer oder sogar für eine bestimmte Region im Zeitverlauf zu verfolgen.
Durch die Analyse der Qualität des Außendienstes kann die visuelle KI aufzeigen, welche Aufgaben erfolgreich ausgeführt und welche häufig abgelehnt werden. Auf diese Weise können Manager im Außendienst schnell die Ursachen für erfolglose Einsätze ermitteln und verstehen, welche Geräte oder Aufgaben den Außendienstmitarbeitern die meisten Probleme bereiten. Solche Informationen ermöglichen es den Managern, Schulungen und Aktionspläne proaktiv umzusetzen.
Nutzung von Business Intelligence-Daten für eine intelligente Betriebsplanung
Die effiziente Planung von Einsätzen und die Verwaltung des Einsatzes von Außendienstteams sind entscheidend für die Minimierung der Betriebskosten und die Maximierung der Produktivität. Business-Intelligence-Tools, die auf der Grundlage von durch visuelle KI gesammelten Daten arbeiten, bieten wertvolle Einblicke, die eine intelligentere Planung von Feldeinsätzen ermöglichen.
Manager im Außendienst können ihren Pilotbetrieb verbessern, indem sie historische Daten aus vergangenen Einsätzen analysieren, die von der visuellen KI erfasst werden. So können sie beispielsweise die Bestandsdaten eines Glasfaserstraßenschranks nutzen, um sicherzustellen, dass noch genügend Platz vorhanden ist, um einen Teilnehmer anzuschließen und einen Techniker zu entsenden. Intelligente Planung reduziert die Reisezeit, senkt die Treibstoffkosten und stellt sicher, dass die Außendienstteams gut auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet sind, was zu höherer betrieblicher Effizienz und geringeren Ausfallzeiten führt.
Proaktive Wartung der Infrastruktur unter Verwendung von Business Intelligence-Daten
Ein weiterer bedeutender Vorteil der visuellen KI im Feldeinsatz besteht darin, dass sie Infrastrukturmanager bei der Überwachung und kontinuierlichen Bewertung des Zustands der Infrastruktur unterstützt. Herkömmliche Methoden der Infrastrukturwartung stützen sich häufig auf geplante Inspektionen, die nicht immer Probleme erkennen, bevor sie kritisch werden.
Da die von der visuellen KI bereitgestellten Daten Vermögenswerte auf Bildern und Videos analysieren, ist es einfacher, Ursachen für eine Verschlechterung zu erkennen und Infrastrukturen in kritischem Zustand zu identifizieren. Diese Daten werden dann in einen Zustandswert umgerechnet, der den physischen Zustand der Infrastruktur zu einem bestimmten Zeitpunkt angibt.
Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Infrastrukturmanagern, einzugreifen, bevor Infrastrukturprobleme eskalieren, indem sie die Wartung dort planen, wo und wann sie benötigt wird, und so kostspielige Reparaturen und Betriebsunterbrechungen verhindern. Durch den Einsatz von Computer-Vision-Technologie können Infrastrukturunternehmen ihre Anlagen optimal warten, ihre Lebensdauer verlängern und Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Sie können auch Daten über den Zustand der Infrastruktur nutzen, um die für die Beschädigung oder Verschlechterung von Anlagen verantwortliche Partei zu identifizieren und die Verantwortung für die Reparatur zuzuweisen.
Die Integration von visueller KI mit Business Intelligence-Daten bietet transformative Vorteile für den Außendienst. Durch die Nachverfolgung von Teams und Auftragnehmern in Echtzeit, die intelligente Einsatzplanung und die proaktive Wartung der Infrastruktur ermöglicht BI den Unternehmen einen effizienteren und effektiveren Betrieb. Visuelle KI bringt die Daten zu den Unternehmen, und BI verwandelt diese Daten in wertvolle Erkenntnisse.
Im Zuge des technologischen Fortschritts wird die Synergie zwischen BI und visueller KI zweifelsohne eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fähigkeiten und der Leistung von Außendienstmitarbeitern in verschiedenen Branchen spielen.
Möchten Sie erfahren, wie visuelle KI in Echtzeit die Effizienz und den Einblick in Ihren Glasfaser- oder Versorgungsbetrieb vor Ort verbessern kann? Setzen Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung und vereinbaren Sie einen persönlichen Demo und erfahren Sie mehr darüber, wie IQGeo Ihr nächstes Projekt unterstützen kann.
Senior Produkt Marketing Manager
Ähnliche Artikel:


Vorherige


