Die KI von IQGeo liefert Felddatenüberprüfung in Echtzeit, um Glasfaserverbindungen zu beschleunigen und die Zuverlässigkeit für Kunden weiter zu verbessern
Cambridge, 22. September 2025 - Virgin Media O2 nutzt die neue KI-gestützte Netzwerkintelligenz von IQGeo, um Kundenanschlüsse zu beschleunigen, Fehlerbehebungen zu beschleunigen und die Zuverlässigkeit seines Glasfaserdienstes zu verbessern. Die Computer-Vision-Technologie von IQGeo, die kürzlich von Deepomatic übernommen wurde, stellt sicher, dass Netzwerkaufbau und -reparaturen auf Anhieb richtig durchgeführt werden, so dass der Betreiber neue Verbindungen schneller aktivieren und den Service schneller wiederherstellen kann.
Vor Ort fotografieren die Techniker und Auftragnehmer von VMO2 die Infrastrukturaufgaben, die sie gerade abgeschlossen haben, z. B. die Installation neuer Straßenverteilerschränke, die Verlegung von Glasfaserkanälen oder das Spleißen von Verbindungen. Die KI vergleicht diese Bilder vor der Freigabe mit den Spezifikationen des Netzentwurfs. Durch die Kombination der KI-Analyse mit der Network Manager Telecom von IQGeo ermöglicht die integrierte Lösung, dass die verifizierten Ergebnisse direkt in die Netzwerkaufzeichnungen von VMO2 einfließen, um einen kontinuierlich genauen digitalen Zwilling des Netzwerks zu erstellen.
Wenn die Aufzeichnungen falsch sind, spüren die Kunden die Auswirkungen in Form von verzögerten Verbindungen und langsameren Fehlerbehebungen. Ein fehlender Glasfaserspleiß oder ein falsch positionierter Schaltschrank kann den Techniker Stunden kosten und die Wartezeit auf den Service verlängern. Diese Probleme entstehen oft durch manuelle Dateneingabe und inkonsistente Praktiken der Auftragnehmer im Laufe der Zeit. Durch die Validierung jeder Aktualisierung zum Zeitpunkt der Arbeit stellt die KI von IQGeo sicher, dass nur korrekte Informationen in das System eingegeben werden, sodass die Kunden von einem schnelleren und zuverlässigeren Service profitieren.
"Ungenaue Netzdaten verlangsamen alles, von der Fehlerbehebung bis zum Anschluss neuer Kunden", sagte Kerry Casey-Foulkes, Director of Transformation Enablement bei Virgin Media O2. "Mit KI, die Echtzeit-Qualitätsprüfungen vor Ort durchführt, können wir verhindern, dass minderwertige Daten jemals in unsere Systeme gelangen, einen schnelleren und zuverlässigeren Service bieten und eine stärkere Grundlage für Wachstum schaffen."
"Schlechte Netzdatenqualität ist eine der drängendsten Herausforderungen der Telekommunikation", sagt Raf Meersman, SVP EMEA bei IQGeo. "Mit KI verwandeln wir Felddaten in ein genaues, aktuelles Bild des Netzwerks, auf das sich Betreiber verlassen können. So kann man in einem hart umkämpften Markt die Kundenabwanderung reduzieren und neue Abonnenten gewinnen."
Durch die Einbindung von KI in den Netzbetrieb legt Virgin Media O2 den Grundstein für eine fortschrittliche Automatisierung. Die Aufrechterhaltung eines stets präzisen digitalen Zwillings ermöglicht eine schnellere Skalierung, flexiblere Reaktionen auf die Marktnachfrage und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit, während die Betreiber um die Gewinnung und Bindung von Breitbandkunden bemüht sind.
Erfahren Sie mehr darüber, wie IQGeo den Netzbetrieb mit seiner KI-gestützten Geodaten-Softwareverändert.
Kontakt
Annabel Niemann, Kommunikationsdirektorin
press@iqgeo.com
Über IQGeo
IQGeo definiert neu, wie ambitionierte Netzbetreiber ihre physische Infrastruktur planen, entwerfen, bauen, betreiben und monetarisieren. Geleitet von unserer Mission "Building Better Networks" liefern wir KI-gestützte Geodaten-Software, die speziell für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen entwickelt wurde und es ihnen ermöglicht, genaue digitale Zwillinge in Echtzeit zu erstellen, die die Grundlage für agentengesteuerte, selbstverwaltende Netzwerke bilden. Mit nativer Mobilität als Kernstück verwandelt unsere Software Netzwerkdaten aus dem Feld und aus dem Büro in betriebliche Erkenntnisse, die Planungs- und Baukosten senken, die Prozesseffizienz verbessern und die Sicherheit und Compliance erhöhen. Die Lösungen von IQGeo gehen über statische Karten hinaus und liefern intelligente Netzwerkmodelle, die eine Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglichen.
www.iqgeo.com
Urheberrecht © IQGeo Group. IQGeo ist eine eingetragene ® Marke