Willkommen bei Bitesize Fiber, dem Podcast, in dem wir die realen Herausforderungen und intelligenten Lösungen, die die Zukunft von Glasfaser und Telekommunikation prägen, Stück für Stück erkunden.
In der letzten Folge unserer Serie über den Bau von Glasfasernetzen werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wie verändert KI die Art und Weise, wie Glasfaser gebaut wird? Gastgeberin Elli Puls wird von Greg Ross und Stefan Schneider begleitet, um die tatsächlichen Auswirkungen von KI auf die Praxis zu erkunden - von der Automatisierung der Aufgabenplanung und der Vorhersage von Kostenüberschreitungen bis hin zur Verbesserung der Genauigkeit des Baubestands. Außerdem gibt es ein paar Lektionen für neue Mitarbeiter und was "Best Practice" im Glasfaserbau heute wirklich bedeutet.
Ellie Puls:
Willkommen zurück zu Bitesize Fiber, dem Podcast, in dem wir die größten Herausforderungen im Bereich Telekommunikation und Glasfaser aufschlüsseln. Ein Bissen nach dem anderen. Ich bin Elli Puls, Ihre Gastgeberin, und in dieser letzten Folge unserer Serie über die Verwaltung des Netzaufbaus werfen wir einen Blick in die Zukunft. Insbesondere wie KI die Art und Weise, wie Glasfasernetze gebaut werden, verändert.
Bei mir sind wieder Greg Ross und Stefan Schneider, und wir sprechen darüber, wo KI auf der Baustelle wirklich etwas bewirken kann. Von der Automatisierung von Aufgabenaufteilungen und der Vorhersage von Kostenüberschreitungen bis hin zur Vereinfachung der Datenerfassung und der Verbesserung der Genauigkeit des Baubestands. Wir treten auch einen Schritt zurück, um darüber nachzudenken, wie bewährte Praktiken im Bauwesen wirklich aussehen, und teilen ein paar Lektionen für neue Mitarbeiter, die in das Feld einsteigen. Legen wir los.
|
|
|
Ellie Puls, Produktmanagerin | Greg Ross, Customer Success Manager | Stefan Schneider, Produktmanager |
Ellie Puls:
Seht ihr, dass KI eine große Rolle spielen wird? Gibt es eine Rolle für KI bei der Verbesserung dieser Builds?
Stefan Schneider:
KI spielt definitiv eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie wir etwas aufbauen, wie wir es zulassen und wie wir Aufgaben verwalten und an Mitarbeiter verteilen. Um ein Beispiel zu nennen: Sie können maschinelles Lernen einsetzen, um aus den Arbeitsaufteilungsplänen, die Sie für bestimmte Projekte erstellen, zu lernen und herauszufinden, welche Aufgabenaufteilungen tatsächlich am längsten dauern und welche Mitarbeiter am längsten für ihre Erledigung brauchen, damit Sie die Aufgaben entsprechend umverteilen können. Sie können KI für das Finanzmanagement einsetzen, z. B. um Kostenüberschreitungen und -unterschreitungen zu ermitteln und genau vorherzusagen, wann ein Projekt auf der Grundlage des Entwurfstyps tatsächlich auf diese Probleme stoßen könnte. Das Gebiet, in dem gearbeitet wird, die Mannschaften, die im Einsatz sind, solche Dinge.
Eine andere Sache, bei der KI helfen kann, über die aber nicht oft gesprochen wird, ist die genaue Erfassung von Informationen, die man vor Ort findet. Computer Vision kann Ihnen also helfen, die Umgebung zu erfassen und in Echtzeit zu aktualisieren, zu erkennen, was sich auf Masten oder in einem Schacht befindet, aber sie kann Ihnen auch mit verschiedenen Schnittstellen helfen, die Dokumentation abzufragen und abzurufen. So müssen Sie nicht mehr umständlich nach dem Namen des Dokuments suchen oder versuchen, bestimmte Koordinaten auf einer Karte zu finden.
Die Zukunft der Schnittstellen, die viel dialogorientierter sein werden, wird bedeuten, dass es für die Menschen vor Ort viel einfacher sein wird, Informationen zu suchen, zu aktualisieren und zusammenzustellen, als dies heute mit den aktuellen Benutzeroberflächen der Fall ist.
Greg Ross:
Ja, dem stimme ich definitiv zu, Stefan, und ich möchte noch eine Sache aus der As-built-Perspektive hinzufügen, Ellie. Wenn alles in Ihrer Stückliste korrekt ist, könnten Sie tatsächlich ein Foto von einem Gerät in einem Handloch oder auf einem Telefonmast oder etwas Ähnlichem machen, und das dann in das Back-Office übertragen. Und mit Hilfe von KI könnten Sie alle Attributfelder automatisch ausfüllen lassen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie hätten QR-Codes auf Ihren Geräten, und ich weiß, dass einige Hersteller damit beginnen, dies zu tun. Mit Hilfe von Längen- und Breitengraden wird der Standort aus der As-Built-Perspektive zugeordnet und Sie wissen, dass das Material mit Hilfe von KI dort war, wo es sich in der realen Welt befindet. Wir prüfen gerade, ob einer unserer Kunden unsere Software nutzen kann, um Fotos aus der Audit-Perspektive und der As-Built-Perspektive zu machen, damit Sie genau wissen, wo sich die Ausrüstung befindet, und alle Felder ausfüllen können, wie ich bereits sagte, sobald Sie auf das Bild klicken und das Bild in die Software laden.
Es ist also ein echter Vorteil, um auf Stefans Punkt einzugehen: Wenn man jetzt rausgeht, muss man all diese Dinge manuell eingeben, und es ist klar, dass wir als Menschen Dinge falsch eingeben und bestimmte Felder übersehen oder was auch immer, aber mit KI kann das automatisch geschehen.
Ellie Puls:
Das ist super cool. Was ist Ihrer Meinung nach eine der größten Veränderungen, die dazu beigetragen haben, dass Aufträge schneller erledigt werden?
Greg Ross:
Eines der Hauptprobleme, das wir in meiner Laufbahn in allen Branchen hatten, ist die ordnungsgemäße Erstellung von Baubestandslisten nach dem Bau. Jedes Unternehmen hat damit zu kämpfen, seine Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und seine Daten so aktuell wie möglich zu halten, wenn es um zukünftige Upgrades oder neue Unterteilungen oder Konstruktionen im Feld geht. Oder man möchte einen bestimmten Geschäftskunden ansprechen oder Intranets vervollständigen und Krankenhäuser, Schulen und dergleichen miteinander verbinden.
Das Hauptproblem, das wir seit Jahren haben, ist die Sicherstellung genauer Daten im Feld. Bevor wir diese KI-Technologie eingeführt haben, haben wir das Redlining-Tool in IQGeo im Network Manager verwendet, und die Bauarbeiter können die Daten vor Ort während der eigentlichen Bauarbeiten mit einer Redline versehen. In der Regel ist es so, dass sie ihre Arbeit für den Tag erledigen und dann der Leiter der Baufirma eine Redline erstellt, wenn sich die Position ändert, wenn sie von einer Straßenseite auf die andere wechselt, wenn sie auf einen Telefonmast statt auf den anderen Telefonmast klettern müssen - all die verschiedenen Dinge, die einem im täglichen Arbeitsablauf auf dem Bau begegnen. Die Redlining-Funktion zusammen mit der neuen Technologie mit KI, mit der Aufnahme von Bildern und dergleichen ist also eine der größten Veränderungen, die ich gesehen habe, und eines der Dinge, die mich wirklich begeistern.
Ellie Puls:
Wenn ihr einem Bautrupp, der zum ersten Mal mit einem neuen Faserprojekt beginnt, einen Rat geben könntet, wie würde der lauten?
Greg Ross:
Holen Sie sich keine Versorgungsunternehmen. Nein, das war ein Scherz. Sie sollten sich nur vergewissern, dass Sie die aktuellsten Genehmigungen haben, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, denn dann wird es zu Verzögerungen kommen. Genau das würde ich ihnen vorschlagen.
Stefan Schneider:
Ja, ich möchte darauf eingehen und sagen, wenn Sie ein neues Bauunternehmen sind und anfangen, Glasfaserkabel zu verlegen, sollten Sie die Leute um digitale Kopien von Dingen bitten. Und zwar dort, wo Sie die aktuellste Version bekommen können, ohne sich auf Papierkopien oder jemanden in einem Büro zu verlassen, der die Dinge für Sie aktualisiert. Je weniger Sie davon abhängig sind, dass jemand etwas tut, um Ihnen die aktuellsten Informationen zu geben, desto glücklicher wird Ihr Leben sein.
Ellie Puls:
In Ordnung, vielen Dank, dass ihr dabei seid. Das war super informativ. Ich denke, wir haben eine Menge gelernt. Irgendwelche Schlussbemerkungen?
Stefan Schneider:
Ich denke, wenn man sich die Entwicklung der Branche anschaut, sind wir von den Tagen weggekommen, an denen man sich die Arbeit teilen musste, z. B. eine Straße aufreißen, um riesige Kupferbündel zu verlegen, und sich mit einer Reihe von Leuten abstimmen musste, und diese Arbeit Monate dauerte.
Wir haben uns so weit entwickelt, dass man ein Viertel in einer Woche bauen kann, und um diese Geschwindigkeit und Beweglichkeit beizubehalten, müssen wir die Lehren aus den alten Tagen ziehen. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie über die richtigen Informationen verfügen. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man auf ein Versorgungsunternehmen trifft und sich die ganze Sache verzögert, nicht nur um Monate, sondern möglicherweise um Jahre. Außerdem sollte man bei allem, was man tut, darauf achten, dass all diese Erkenntnisse dazu geführt haben, dass wir nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit erhöhen konnten. Und das ist etwas, das wir nicht aus den Augen verlieren sollten.
Ellie Puls:
Großartig. Nun, vielen Dank, dass ihr dabei seid. Ich habe gerne alles gehört.
Greg Ross:
Ich danke Ihnen, Ellie.
Stefan Schneider:
Danke, Ellie.
Bleiben Sie dran für die nächste Serie von Bitesize Fiber. Informieren Sie sich über die Bitesize Fiber Serie.
Sind Sie bereit, Verzögerungen beim Bau Ihres Glasfasernetzes zu vermeiden?
IQGeo hilft Telekommunikationsbetreibern, jede Phase des Bauprozesses zu rationalisieren - von der Materialverwaltung bis hin zu Echtzeit-Freigaben. Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere Lösungen Ihr Projekt im Zeit- und Kostenrahmen halten können.